PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programable Gain



Che Guevara
19.07.2009, 22:23
Hallo Leute,

immer wieder lese ich, dass der ATMega32 einen "Programable Gain" hat, also dass man das Signal an einem ADC-Eingang um den Faktor 10, 20 oder 200 (glaube ich) verstärken kann.
Das wäre ja sehr praktisch, dann bräuchte man ja in manchen Fällen keinen OP mehr, oder sehe ich das falsch?!
Wahrscheinlich wird das zwar nicht so sauber wie mit OP gehen, aber das ist mir jetzt mal egal.

ABER:

Ich lese immer nur davon, aber noch nie habe ich ein konkreters Beispiel gesehen, wie man den Programable Gain in bascom einsetzt?!

Kann ich sagen, dass wenn ich am Eingang eines ADC 10mV habe, den programable gain auf 200 stelle, dass ich dann eine Spannung von 2V auslesen kann?!?

Gruß
Chris

021aet04
19.07.2009, 23:04
Normalerweiße steht alles, was du wissen musst im Datenblatt. Hier steht von ca S210 bis S218 etwas über die Analogeingänge (und Gain).

Che Guevara
19.07.2009, 23:15
Das habe ich schon gelesen und es bringt mich nicht weiter, da ich vieles nicht verstehe (10.Klasse) gymnasium, da hat man nicht so viele "spezialbegriffe" aus der Elektronik, usw. gelernt!

Außerdem sind da keine Beispiele im Datenblatt!

In der Bascom-Hilfe habe ich unter Getadc() gelesen, dass man bei getadc() in die klammer noch "offset" schreiben kann und somit kann man gain steuern...
Wie genau sieht das aus?
Was genau muss ich den in die Klammern schreiben?

Gruß
Chris

021aet04
19.07.2009, 23:25
Ich werde einmal googlen. Melde mich, wenn ich was habe

Che Guevara
19.07.2009, 23:30
Ok, vielen Dank :-)

021aet04
19.07.2009, 23:57
Hier habe ich etwas gefunden. http://www.uni-koblenz.de/~physik/informatik/MCU/Analog.pdf
Auf S23 ist ein Beispiel. Das Register ADMUX musst du verändern. Auf S20 ist eine Tabelle, wie du ihn einstellen musst. Es sollte dir helfen