PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsgesteuerter AMV mit NE555



T4Sven
13.07.2009, 23:24
Hallo,

Will mir ein Spannungsgesteuerten Tongenerator bauen.

Simplerweiße aus einem NE555.

http://209.85.135.132/search?q=cache:hQZ8VZ-AHMsJ:alt.kreatives-chaos.com/index.php%3Fseite%3Dne555+vco+ne555&cd=16&hl=de&ct=clnk&gl=de

Bild 5.

Soweit is das ja kein problem.

Jedoch hab ich eine Variable Spannung von 0,5-ca30V die die Frequenz
verändern soll.

Am NE555 kann ich die Frequenz aber nur von 0,45V-0,9V (Pin 5)verändern.

Kann mir jemand sagen wie ich es hinbekomme das ich an einer angelegten Spannung von ca.0,5V durch eine Schaltung am 555 0,45V und bei ca.30V 0,9V anliegen.

Gibts bestimmt ne einfache schaltung aber bin eben nicht so bewandert :-k

Danke Grüße Sven

Hubert.G
14.07.2009, 08:41
Das einfachste ist ein Spannungsteiler.

T4Sven
14.07.2009, 11:04
Hallo Hubert.G

Ich komm mit deinem Text
"0 - 30V +------------+ | .-. | | | |33k '-' + | zum 555 +---------------+ + .-. | | | |1k '-' | | === GND "
nicht klar, könntest du das für mich kurz aufzeichnen o.ä.

Hubert.G
14.07.2009, 11:49
0 - 30V
+------------+
|
.-.
| |
| |33k
'-'
+
| zum 555
+---------------+
+
.-.
| |
| |1k
'-'
|
|
===
GND
so ist es besser.

T4Sven
14.07.2009, 12:03
Viiiel besser, werd ich heut abend gleich mal probieren.

Danke

solidus
14.07.2009, 22:51
die Spannungssteuerung funktioniert nicht in einem Absolut-Wertebereich der Steuerspannung, sondern diese soll zwischen 45% und 90% der 555-Betriebsspannung liegen. Also Spannungsteiler umdimensionieren...
Sicherheitshalber noch eine Diode von Pin 5 nach Betriebsspannung

Hubert.G
15.07.2009, 09:18
"solidus" hat da recht, ich habe mir die Schaltung nicht angesehen. Der Spannungsteiler sollte dann so aussehen.

0 - 30V + V+
+------------+ |
| |
.-. |
| | +
| |22k -
'-' ^
+ +
| | zum 555
+-----------+---+
+
.-.
| |
| |12k
'-'
|
|
===
GND
Als Diode am besten eine BAT42 oder ähnliche.
Da hat sich was verschoben, aber ich denke es ist klar was gemeint ist.