PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB zu USART / serieller Schnittstelle konvertieren



BurningWave
09.07.2009, 17:35
Hallo,

ich möchte eine Schaltung mit einem AtMega an den USB Anschluss meines Computers anschließen, um Daten über USART auszutauschen.

Ich habe jedoch dazu einige Fragen:
1. Mein Computer hat keine serielle Schnittstelle mit der das ganz einfach ginge. Also muss ich eine Schaltung dazwischen schalten, die die Daten der USART Schnittstelle nach USB und umgekehrt umwandelt. Wie kann man so etwas realisieren (der Computer sollte beim Anschließen auch automatisch ein neues USB-Gerät erkennen)?
2. (Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist,) aber ich möchte nicht unbedingt einen COM-Port emulieren, mir wäre es lieber direkt USB zu benutzen (in einem Win32 C++ Programm). Ist das möglich? Kennt jemand ein gutes Tutoiral (habe bis jetzt nichts wirklich brauchbares gefunden)?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg _R2D2

Neutro
09.07.2009, 18:27
Hallo _R2D2,

das was du dafür brauchst ist ein FTDI232. Schau dich mal danach im WWW
um da gibt es haufenweise Infos zu diesem IC. Die gibt es für ein paar Euro bei Reichelt zu kaufen. Die Software zum Einstellen des Chips kannst du kostenlos bei FTDI runterladen.

Gruß

Neutro

oberallgeier
09.07.2009, 18:28
... einem AtMega an den USB Anschluss ... Daten über USART auszutauschen ...Mit dem AvR-Lab (http://www.ullihome.de/index.php/Hauptseite#USB_AVR-Lab) geht das easy. Du nimmst den als Programmierdongel und kannst ihn auch als serielle Schnittstelle (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=446088#446088) konfigurieren und und und.... Wäre Dir damit geholfen?

BurningWave
09.07.2009, 19:18
danke.

gibt es auch einen einfacheren IC? (Möglichst nicht SMD.)

Neutro
09.07.2009, 20:17
Als THT Ausführung gibt es die meines Wissens nach nicht.
Eine andere Alternative wäre natürlich noch ein einfacher USB zu Com Wandler. Ich glaube aber das diese Teile einen virtuellen COM Port erzeugen
was du ja nicht möchtest.

BurningWave
11.07.2009, 16:06
Eine andere Alternative wäre natürlich noch ein einfacher USB zu Com Wandler.


Aber totzdem welchen guten IC gäbe es da zum Beispiel?

mfg

Willa
11.07.2009, 16:56
Den FTDI gibt es als Breakoutboard für relativ wenig Geld bei Watterott.com . Da musst du nichts mehr Löten.

wkrug
11.07.2009, 21:49
Der FTDI Chip heisst übrigens FT232RL.

Ich hab bis jetzt noch keine einfache Lösung gefunden die ohne SMD Chips auskommt.
Mit der richtigen Löttechnik, einer vernünftigen Platine und guten Augen sind die SMD Chips aber auch nicht wirklich ein Problem.

Im DMX Interface von Digital Enlighenment wird ein USBN 9604 verwendet.
Der ist zwar auch SMD hat aber etwas größere Pin Abstände.
Dieser Chip ist aber Programmtechnisch schwieriger zu handeln - dafür bleibt aber der USART vom Controller frei.

vklaffehn
11.07.2009, 22:52
Moin!
Evtl. ist ja das hier was für Dich :
http://www.obdev.at/products/vusb/index-de.html

MfG
Volker

oberallgeier
11.07.2009, 23:07
Oben hatte ich ja schon berichtet, dass man durchaus USB <-> 232 auf einem microcontroller-basierten Programmer fahren kann. Dazu gibts von Atmel Controller und auch App-notes:
http://www.atmel.com/dyn/products/devices.asp?family_id=607#1761
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2556.pdf

wkrug
12.07.2009, 09:00
Kannst auch mal auf unserer Homepage gucken:
http://www.toeging.lednet.de/flieger/profi/telemetrie/telemetrie.htm
Da ist eine Lösung mit FT232RL und ATMEGA 8