PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ir diode geregelt treiben



leif
18.11.2004, 23:25
hallo leute, ich bin jetzt schon eine weile auf der suche, habe aber noch nichts brauchbares gefunden.
ich möchte eine ir sendediode mit definiertem strom (100mA) gepulst zur Datenübertragung treiben, und zwar ohne widerstand, und an sinkender betriebsspannung 5->2V
das ganze muss äußerst effizient und günstig sein (da kondensator-gespeist).
wie kann ich sowas dimensionieren, und mit welchen halbleitern ? :-)

danke!

Gottfreak
22.11.2004, 18:55
Eine Lösung fällt mir dafür auch nicht ein. Aber hast du dir mal ausgerechnet, wie lange das Ganze selbst bei perfekter Effizienz läuft(mit einem GoldCap, nehme ich an?)?
Was hast du denn damit vor?

AlexAtRobo
23.11.2004, 09:04
Was du suchst, ist eine Stromquelle -> da gibt es entsprechende Transistorschaltungen, allerdings habe ich die leider auch nicht im Kopf. Google mal danach. Generell brauchst du aber schon ein paar Widerstände + Transistor. Ob das allerdings von 5V - 2V funktioniert wage ich zu bezweifeln. Was für einen Spannungsabfall hat die IR Diode bei 100mA?

27.11.2004, 16:31
Wieso keine Widerstände???

stegr
27.11.2004, 17:26
weil der Strom sonst direkt von der äußeren Spannung abhängig ist. Eine Stromquelle interessiert die äußere Spannung eigentlich nicht (solange se da ist und über dem minimalen Spannungsabfall der Schaltung liegt).

Felix G
27.11.2004, 23:41
im Prinzip musst du nur einen FET nehmen, Gate und Source mit einem Widerstand verbinden und fertig ist die Stromquelle.
Es fliesst dann, falls die Spannung ausreicht, immer ein ganz bestimmter Strom von Drain nach Source.
Die Stromstärke ist dabei vom Widerstand abhängig.


...es sei denn ich habe Drain und Source verwechselt, dann bitte alles genau andersrum machen ;)