PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP6 per Computer steuern



RobotMichi
07.07.2009, 11:18
Hi alle zusammen,

ich möchte den RP6 über den Computer steuern. Ich hätte mir dafür einen USB-Adapter gedacht, der auf Tastatureingabe reagiert und diese in RC5 Signale umwandelt und sendet. Allerdings müsste man ein Programm haben, das die Tastatureingabe direkt an den Sender weiterleitet. Ich hab schon bei Conrad geschaut, aber da gibt es nichts in der Art. Gibt es so etwas überhaupt zu kaufen? Wenn ja, wo?

lg
Michi

radbruch
07.07.2009, 17:52
Hallo

Wenn du dich vom RC5 trennen würdest könntest du deinen RP6 so fernsteuern:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=48886

Als Programm auf dem PC reicht dann der RP6-Loader (oder ein anderes Terminal deiner Wahl).

Gruß

mic

RobotMichi
08.07.2009, 09:57
hallo,
aber kann der RP6 auch andere IR-Signale außer RC5 empfengen?

lg

radbruch
08.07.2009, 15:34
Hallo

Für RC5 hat der RP6 schon Libraries dabei, andere Lösungen muss man selbst umsetzen.

Mit seinem 36kHz-TSOP kann er alles empfangen was mit 36kHz-Trägerfrequenz gesendet wird. Ob das Fernbedienungscodes ala RC5 sind, serielle Daten im ascii-Format (wie im Beispiel mit dem asuro-Transceiver) oder gar eigene Codes ist dabei egal. Er könnte aber auch mit seinen LDRs Daten empfangen, z.B. sichtbares Licht (z.B. wie der Scout von Lego: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=39176) Das wäre aber vermutlich störanfälliger :)

Gruß

mic

RobotMichi
08.07.2009, 15:59
Hi,

gibt es so einen Transceiver nicht auch für RC5?
wenn nicht, wie kann man dieses ascii-Format in die Library implementieren?

lg