PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP6 steuert MP3 player



Christian3
05.07.2009, 10:21
Hallo,
ich suche ein Soundmodul mit SCL und SDA anschluss man sollte peer
SCL und SDA die einzelne titel abrufen können und das Soundmodl solte sie dan halt abspielen gibt es sowas ???
wenn ja wo?
hab was gefunden is zwar nicht peer scl und sda anschsteur bar aber egal
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=21
aber das is mit dan doch ein bissel zu teuer
hat jemant von euch ne altanatvie?

LG
CHRISTIAN

EDIT: titel

Siedler_03
07.07.2009, 21:29
elektrische teelichter enthalten soundchips
http://www.b-kainka.de/Weblog/logbuch4.html (7.1.2008)
aber ich glaub da kannst du nicht allzuviel mit anfangen...

gruß flo

Herkulase
08.07.2009, 08:18
ist zwar nicht RN-Standard, aber schaus dir mal an

http://www.ladyada.net/make/waveshield/

dann müsstest du nur noch in der arduino-lib schauen, wie das genau angesteuert wird. Aber 22$ sind schon fair...

Christian3
08.07.2009, 11:36
ist zwar nicht RN-Standard, aber schaus dir mal an

http://www.ladyada.net/make/waveshield/

dann müsstest du nur noch in der arduino-lib schauen, wie das genau angesteuert wird. Aber 22$ sind schon fair...
cool Danke
ich hab schon überlegtr einen alten MP3 player umzubauen und dann halt mit relay's die einzelnen song aufzurufen

Ringo
08.07.2009, 12:04
Hey schau mal auf meiner Seite, da hab ich sows ähnliches mit nem MP3 Player gemacht. Habe die Kontakte mit Transistoren gegen Masse gezogen und konnt so den MP3 Player steuern.

Projekt RaRBox

Gruß
Ringo

Christian3
09.07.2009, 13:24
Hey schau mal auf meiner Seite
Habe ich gemacht.
ok Danke euch
Muss jetzt nur noch nen biligen mp3 player finden,den mein alter ist leider kaput. Hab aber schon nen verstärker gebastelt werde balt das ergebnis posten.
lg

Christian3
20.07.2009, 16:57
Mein RP6 kann jetzt einen MP3 player steuern.


Ein ULN2803A (http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/uln2803a.pdf)
und der verstärker:
http://christian1603.lima-city.de/2.bmp
und mien MP3 player
http://christian1603.lima-city.de/3.bmp


mein Video
http://www.youtube.com/watch?v=oH9MCxFFPTA

LG

TrainMen
21.07.2009, 12:45
Hi,
schön schön, Du willst also mp3 erstellen mit einer Roboterstimme und die denn einzeln aufrufen ? Habe ich dich so richtig verstanden ?
Poste doch mal den Code deines PG, ich gehe mal davon aus das Du alles mit dem I2C Bus machst. Würde mich mal interessieren.
Trainmen

Christian3
22.07.2009, 13:12
Hi,
schön schön, Du willst also mp3 erstellen mit einer Roboterstimme und die denn einzeln aufrufen ? ich gehe mal davon aus das Du alles mit dem I2C Bus machst.
Trainmen
Ja ich will die einzeln aufrufen und nein ich mache es nicht mit den 12C ich mache es auf eine sehr primitive weise
ich habe wie Ringo schon gesagt hat:

Habe die Kontakte mit Transistoren gegen Masse gezogen und konnt so den MP3 Player steuern.


die transistoren gegen masse gezogen und per I/0 pin angesuteuert.
mein mp3 player hat den vorteiel er statet immer beim gleichen lied alsom muss ich nur vor oder zurück spulen
LG