PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladestrom



julianf123
01.07.2009, 12:34
Kann man den RP6 (von Conrad) auch mit 2.5 A stromm laden?
Wie viel Volt hat eigentlich die sicherung (F 2.5 A)?

TrainMen
01.07.2009, 12:54
Hi,
Kommt auf Deine Akkus an und wie lange der Ladezyklus dauern soll. Normale Lader haben so 1A/2A also sind Deine 2,5 kein Problem.
Die Sicherung ist 250V/F2,5.
Trainmen

proevofreak
01.07.2009, 13:24
@julianf123: wenn du ein für sechs 1,2V Akkus vorgesehenes Ladegerät nimmst, dann denk ich sollte ein ladestrom von 2,5 A kein problem sein. grundsätzlich werden vom hersteller arexx 4 ladegeräte vorgeschlagen:
siehe http://www.arexx.com/rp6/html/de/acc.htm




Wie viel Volt hat eigentlich die sicherung (F 2.5 A)?

eine sicherung liefert keine spannung. das einzige was für eine sicherung von bedeutung ist, ist der strom, welcher über sie fließt. beim RP6 darf dieser 2,5A nicht übersteigen. bei größerem überschreiten (z.b. kurzschluss) schmilzt der Schmelzdraht der sicherung und der gesamte RP6 wird stromlos.

gruß Andi

Yossarian
01.07.2009, 15:02
Hallo

einzige was für eine sicherung von bedeutung ist
Auch die Spannung ist eine für Sicherungen relevante Größe.
Wenn z.B. eine für Niederspannung zugelassene Sicherung bei Hochspannung betrieben wird, kann es unter Umständen passieren, daß beim schmelzen des Sicherungsdrahtes der Stromfluß über einen sich bildenden Lichtbogen aufrechterhalten wird. Ganz übel...

Das spielt aber in diesem Zusammenhang nur eine untergeordnete Rolle.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

proevofreak
01.07.2009, 18:51
dieses forum handelt von einem roboter, dessen maximalspannung 10V DC nicht überschreiten wird^^^^. von daher wird es bei unseren RP6s weder zu lichtbögen noch zu sonst irgendwelchen stromüberschlägen kommen.

aber ansonsten hast du natürlich recht.

mfg