PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fluchtende Achse



Tom1985
25.06.2009, 13:52
Hallo,

ich besuche seit kurzem eine Vorlesung zum Thema Robotik, daher bin ich in diesem Gebiet noch nicht so bewandert und daher auch folgende Frage: Was ist der Unterschied zwischen fluchtenden und nicht fluchtenden Achsen? Hab schon mal über Google gesucht, aber keine gute Erläuterung gefunden.
Vielen Dank im Voraus!

Ceos
25.06.2009, 15:44
wenn 2 achsen in der flucht liegen, sind ihre ins unendliche verlängerten drehachsen kohärent

wenn nicht, schneiden die drehachsen sich halt irgendwo oder sie sind gar windschief und schneiden sich garnicht

Tom1985
25.06.2009, 16:03
Aber wie kann ich feststellen, ob nur eine Achse fluchtend ist?

021aet04
25.06.2009, 16:12
Bei 2 gleich dicken wellen kannst du mit etwas geradem (z.B. Lineal) schauen ob die Welle Fluchtet. Du legst das Lineal auf eine der Wellen. Wenn du auf der 2. Achse keinen Spalt hast fluchten die Wellen.
Hier habe ich ein Bild gefunden von 2 fluchtenden Wellen
http://www.philippwehner.de/img.php?id=16

vohopri
25.06.2009, 16:21
Aber wie kann ich feststellen, ob nur eine Achse flüchtend ist?

durch ihre unerwartete Abwesenheit. Abhilfe: Verfolgung aufnehmen und einfangen.

Nein im Ernst, das Fluchten bezieht sich im Allgemeinen auf zwei Achsen und kennzeichnet die Situation, wenn kein radialer Versatz und kein Winkelverastz vorhanden sind. Eine Achse liegt genau in der Verlängerung der anderen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Welle_(Mechanik)

grüsse,
Hannes

Manf
25.06.2009, 18:24
Das ist ja dann erst einmal die Definition.
Was man tut, um das Moment von der einen auf die andere zu übertragen, in Abhängigkeit von den Parametern Winkelabweichung und Versatz, bei welchem Moment und welcher Drehzahl, wieviel Verluste man dabei in Kauf nimmt und wie starr der Winkel gekoppelt werden soll und noch so ein paar Punkte, das kann richtig spannend werden.