PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überwachte Stromversorgung



Lurchi
24.06.2009, 21:41
Hallo,

ich möchte in meinen Bot 2 (oder mehr) 12 V Blei-Akkus parallel schalten und
1) 12V (max 2 mal 10A) für die Motoren, 5V / 3.3V für Sensoren und Steuerung zur Verfügung stellen
2) den Ladezustand überwachen (idealerweise mit einem 0..5V Ausgang an den ADC des Steuerungsboards)
3) bei Bedarf über Anschluss eines externen Ladegerätes aufladen

Ich hatte an eine Art "Netzteil" gedacht (auf der einen Seite die Batterien, auf der anderen die entsprechenden Festspannungsanschlüsse. Und das ganze auf ein Board gepackt...

Leider finde ich keine existierende Schaltung. Kann mir jemand helfen?

Lurchi :-)

021aet04
24.06.2009, 21:56
Für die kannst du Spannungsüberwachung ICs verwenden
http://images.mercateo.com/pdf/Schuricht/641175_641182_E.pdf
oder den https://www.distrelec.com/distrelec/datasheets.nsf/WebAttachments/236ADED49BD6A8AEC12574580024EF95/$File/INTERSIL_Spannungs-Detektor-ICL7656_Datasheet_EN.pdf
Du kannst aber auch einen µC verwenden, der über einen Alalogeingang die Spannung misst

uwegw
24.06.2009, 22:17
1) Die Motoren direkt an den Akku, da ist keine Regelung auf exakt 12V nötig. Für die 5V/3,3V hängt es vom benötigten Strom ab, welche Schaltung geeignet ist. Bei kleinen Strömen, bis etwa 300-500mA, wären Linearregler wie 7805 und LF33 geeignet. Wenn mehr Strom gebraucht wird, wären Schaltregler wie der LM2576 die bessere Wahl, weil dann die Verluste deutlich kleiner sind.
2) Das geht mit einem Spannungsteiler.
3) Wenn die Akkus nur bei ausgeschaltetem Bot geladen werden müssen, würde ich einen Umschalter als Hauptschalter vorsehen. Also: Schalter auf Position A-> Akku an Elektronik verbunden. Schalter in Position B-> Akku mit Ladebuchse verbunden.