PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EasyPic5 von mikroelektronika



Bauernliese
18.06.2009, 22:54
Hallo

Ja wie schon in der Überschrift möchte ich mir das Simulationsboard von mikroelektronika zulegen, das EasyPic5.
http://www.tigal.com/mikroe

Ich bin mir aber noch sehr unsicher wie ICH dann programmieren soll.

Ich habe gerade meine Berufsausbildung als Elektroniker abgeschlossen, und habe jetzt ca. 2 Jahre lang mehr oder weniger in Assembler programmiert. Da ich aber nicht bei Assembler bleiben möchte habe ich mir da so vorgestellt meine PICs in C zu programmieren.

Dieses vorhaben habe ich auch eien Arbeitskollegen erzählt, dieser gab mir dann den Tip mir auch gleich die richtige/vernünftige Software sofort mitzubestellen. Ansonsten könne ich dieses board nicht richtig nutzen.
Den Tip fand ich natürlich nicht so toll, da das komplette Paket ca.295€ + MwSt kostet :-(


Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
1. Hat schon jemand dieses Board? Wie ist euer eindruck von diesem Board?
2. Welche Software nutzt ihr um den PIC zu programmieren?


So nun allen eine gute Nacht!!!

Bauernliese
22.06.2009, 00:29
Na ja, anscheinend ist das Thema Simulationsboard hier nicht so interessant.
Ich habe jetzt in einem anderen Forum 2 User gefunden die dieses Board nutzen, und auch gut mit diesem klar kommen.

Nach ein zwei Tipps werde ich mir dieses Board dann wohl zulegen, vielleicht berichte ich ja mal O:)

Enrock
25.06.2009, 14:18
Servus,

ja mach mal. Würde mich auch interessieren, wobei ich gestehen muss, dass mir meine selbstgebastelten Platinen auch schon sehr gut gefallen! Schau auch mal bei www.sprut.de vorbei.

Gruß