PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum haben Spannungsregler Stufen in den Beinen?



Willa
16.06.2009, 17:06
Das Bauteil kennt wohl jeder:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/17/Voltage_Regulator.png
[quelle:Yves-Laurent, Wikipedia]
Ich frage mich grad warum TO-220 Spannungsregler diese Stufen in den Pins haben. Auf einer Platine habe ich wenig Platz und würde den Regler gerne stehend auflöten. Aber durch diese Stufen baut das Teil nochmal 4mm höher. Was ist der Sinn? Sind die so temperaturempfindlich, dass man nicht so nahe am Gehäuse löten sollte? Sonst fräse ich die Stufen einfach weg.....

Besserwessi
16.06.2009, 18:07
Die Stufen sind wohl drin, damit man das IC etws höher einlöten kann. Wenn man einen Kühlkörper nutz, hilft das die mechanische Belastung der Lötstellen etwas zu reduzieren. So besonders temperaturempfindlich sollte der 7805 auch nicht sein. Es gibt den selben Chip ja auch als SMD. Wenn man es nicht überteibt, sollte man auch ganz dicht dran löten können. Die Regler sind ja auch nicht die tuerersten Teile, da könnte man es wohl riskieren, nur beim in Betreib nehmen eventeull vorsichtig sein, falls der Regler es doch nicht mehr tut.

Willa
16.06.2009, 18:11
Ahhh, die Kühlkörper... Das ist des Rätsels Lösung! Der Stufenabstand und die Größe der Kühlkörper sind wohl "standardisiert".

michael.bend
20.06.2009, 09:28
Bei automatischer Bestückung dienen die ´Stufen´ als Distanzstücke um, wie gesagt, einen Kühlkörper befestigen zu können.