PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitmessung



hansebanger
16.06.2009, 17:02
Hallo!

Wir arbeiten gerade an einem ASURO-Projekt! In dem wollen wir den ASURO einen Weg fahren lassen, den er beim ersten Mal nicht perfekt fährt...beim zweiten mal soll er ihn allerdings perfekt fahren, ohne an die seiten anzustoßen...

Dafür brauchen wir allerdings eine Zeitmessung...

Wir haben uns schon die neue ASURO-Bibliothek heruntergeladen und sind dabei auf die Funktion Gettime() gestoßen...

Allerdings wissen wir nicht, wie man diese FUnktion richtig anwendet...!!!

Diese Fehelrmeldung kommt immer:
make: *** No rule to make target `..//C/Dokumente', needed by `time.o'. Stop.

MfG,
Hansebanger vs. Bangboy

radbruch
16.06.2009, 18:12
Hallo

Die Funktion Gettime() mit ihren Variablen wird in der Lib so definiert:


volatile unsigned char count36kHz;
volatile unsigned long timebase;

// neue Zeitfunktion
unsigned long Gettime(void)
{
return ((timebase*256)+count36kHz)/36;
}
(aus der asuro-Library)

Da count36Hz und timebase seit "Systemstart" des asuros mit Init() im 36kHz-Takt erhöht werden liefert Gettime() die Anzahl der Millisekunden seit dem Einschalten.

Die Fehlermeldung deines Kompilers scheint mir eher ein Makefileproblem zu sein. Zeige uns doch mal dein Programm, das Makefile und alle Meldungen die beim Kompilieren ausgegeben werden.

Gruß

mic

hansebanger
16.06.2009, 19:18
Hallo!
Danke für die Antwort...
Ich hoff mal, du hast unser Projekt so verstanden...der ASURO soll ein Stück fahren un stößt dann ABSICHTLICH gegen eine Wand..dann dreht er sich 90 GRad, fährt weiter...Das ist der erste Durchlauf
Im zweiten soll er NICHT gegen diese Wand stoßen, sondern schon VORHER eine 90 GRad kurve machen...dies wollen wir erreichen indem wird die zeit bis zum ersten Stoß (mithilfe PollSwitch) messen und im zweiten Durchgagn einfach eine Sekunde oder so abziehen...

Das programm habe ich gerade nicht da (auf nem anderen PC)...es besteht gerade aber ohnehin nur aus einer "if" und "if else"-Verzweigung (das entspricht den Kurven, die er bei einem Stoß links oder rechts am TAster machen soll)...

Danke für Rückemeldungen

hansebanger