PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software für Digital Multimeter VC820



Spessi
12.06.2009, 16:17
Hallo,
hoffe mal dass ich hier das halbwegs richtige Forum gewählt habe (oder habe ich mal wieder Tomaten vor den Augen und sehe das Software-Forum nicht?!).

Habe hier das Multimeter VC820 von Voltcraft, gekauft bei Conrad (CXtreme). Die Software die dabei war taugte glaube ich sowieso nichts, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Jedenfalls wollte ich sie eben trotzdem mal installieren, aber da brach der Setup wegen einem 64bit-Betriebssystem ab. Vista x64.
Wie es das Schicksal will - ich hatte heute eigentlich noch anderes vor - fand ich in Google auch keine Software zum Auswerten der RS232-Signale des Multimeters.

Vor ein paar Wochen habe ich meinen PC formatiert und hatte da noch eine super Software drauf; aber leider fällt mir deren Name nicht mehr ein. Mit ihr konnte man den aktuellen Messwert sehen und Graphen erstellen lassen.
Jetzt wollte ich euch fragen, kennt ihr eine Software für Windows die kompatibel zu meinem OS und meinem Multimeter ist? Ich denke da an sowas wie QTDMM, aber eben für Windows.


Grüße

oberallgeier
12.06.2009, 18:40
... Multimeter VC820 ... gekauft ... Software zum Auswerten der RS232-Signale ...Wie kompatibel das mit Vista ist, kann ich nicht sagen, aber laufen tut das MultiMES von Schneider (http://www.multimes.de/) ziemlich gut. Ausserdem kann man die VC800/900 Serie mit einem Gimmick wohl über einen USB-Adapter anschließen. Software ist Shareware mit 30-Tage-Limit, gekauft 25.-.

Viel Erfolg.

Spessi
12.06.2009, 18:51
Hallo,
echt merkwürdig! Ich habe jetzt den ganzen Nachmittag nach Software gesucht. MultiMES hatte ich vorhin auch schon - lief allerdings nicht. Beim Öffnen der seriellen Schnittstelle meinte er "Fehler 8015: DFÜ-Zustand konnte nicht gesetzt werden, mindestens ein DFÜ-Parameter ist nicht richtig eingestellt".
Ich dachte zuerst, dass das an Vista liegt und hab noch ein paar Stündchen weitergegoogelt. Vor ca. einer halben Stunde merkte ich, dass überhaupt _garkeine_ RS232 Kommunikation ging! Hab Putty runtergeladen und RXD und TXD überbrückt und dann was eingegeben - es kam kein Echo.
Naja, plötzlich kamen im Putty komische Zeichen, als ich mit dem Schraubenzieher zum Test Masse auf TXD und RXD gezogen habe. Dann hab ich den Jumper rein und siehe da: es kam ein Echo zurück.
Putty also schnell zugemacht, MultiMES installiert, eingerichtet, auf "Verbinden" gedrückt und es ging. Super!

Kann mir echt nicht vorstellen was das war - habt ihr evtl. ne Idee?

Grüße

oberallgeier
12.06.2009, 22:48
... plötzlich ... auf "Verbinden" gedrückt und es ging ... nicht vorstellen was das war - ... habt ihr evtl. ne Idee? ...Sonnenflecken ? ?