PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Compilieren geht nicht



asurorob92
03.06.2009, 13:04
C++ ist für mich eine komplett neue Programmiersprache, deswegen bin ich ja auch ganz froh, hier so viele Beispiele zu finden.
Aber irgendwie funktioniert das Kompilieren immer nicht so richtig. Ich hab einfach des makefile un die bat dateien von der cd in nen neuen ordner kopiert, wo auch mein test.c programm ist(des neue) abber immer wenn ich auf test-allbat klick passiert im gegensatz zum firsttry oder selftest nix (jedenfalls entsteht keine hex datei.
wär geil wenn mir jemand helfen könnt.
lg david

ExMachina
03.06.2009, 15:06
Hallo,

erscheint denn eine Fehlermeldung im IDE Ausgabefenster? Welche Dateien befinden sich im Projektordner und wie heißen diese? Das Programm was du compilieren willst wäre auch hilfreich hier einzutragen.

Gruß
Matthias

asurorob92
03.06.2009, 19:51
Im Ausgabefenster steht ja errors: none...

die dateien die zum compilieren gebraucht werden, sin ja eig alle auf der cd... ich hab einfach alle dateien von "firsttry" (bis auf meine eigene test.c-datei) rüberkopiert in den ordner auf der festplatte.

is alles sehr verwirrend... denn kompilieren von der firsttry zb un dem selftest funktioniert ja...

so jetz hab ich einfach den firsttry ordner nochma komplett kopiert, un einfach die test.c datei selbst geschrieben, jetz funktionierts. so kann ich ja schon damit arbeiten... trotzdem danke für die mühe.
warum ich aber einfach nich ne neue datei erstellen kann un die dann kompilier, versteh ich nich immer nich...

viele nette grüße! david

Ceos
03.06.2009, 22:44
weil im sogenannten makefile der dateiname steht! und wenn du die datei anders nennst geht es nicht! oder hab ich da grad was falsch verstanden ?!

ExMachina
04.06.2009, 16:44
ich hab einfach alle dateien von "firsttry" (bis auf meine eigene test.c-datei) rüberkopiert in den ordner auf der festplatte.



Wenn du die Datei so gennant hast ist der Fehler nachvollziehbar. Die Datei muß immer test.c heißen es sei denn du passt das makefile an. Das steht meineserachtens auch im Handbuch.

Gruß
Matthias

Valen
04.06.2009, 17:42
Das Problehm von dateinahmen und Kapitelzeichen habe ich auch diesen woche erfunden. Aber das war mit linux und das ist sicher Kapitel-sensitief. FirstTry ist problehmlos gegangen. Aber Selbtest hatte im makefile einer referenz zum test.c, und einer Test.c in den mappe. (oder anders herum). Achte darauf.

asurorob92
05.06.2009, 10:28
ne, ich hab alle meine geschriebenen Quelltexte test.c genannt, so wie es im Handbuch steht. Aber indem ich einfach die dateien von der cd kopier un dann die test.c öffne, so bearbeite wie ich es will... dann gehts.
Vielen Dank für die Hilfe, David

Valen
05.06.2009, 11:53
Das geht. Aber das wird mit mehrere test.c oder test.hex dateien schwierig sein sie auseinander zu halten. Aber klonieren von den FirstTry mappe ist eine sichere weg