PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT mega168 auf rn-minicontrol wird nicht erkannt



commodoreshmock
02.06.2009, 09:15
Hallo zusammen.
Ich habe ein rn minicontrol Board von einem Bekannten bekommen. Dabei waren sowohl der ISP-Programmieradpapter zum Anschluss an den Parallelport als auch die Robotikhardware CD.

Nach Installation von BASCOM und anschliessendem Neustart des PC startete ich Bascom und verfuhr genau nach Anleitung von RN. Nach dem compilen des Programmes rn_minicontrol_porttest.bas wollte ich das Prog in den Controller laden, erhielt jedoch die Fehlermeldung:
Could not identify chip with ID:FFFFFF.

Wird diese Meldung mit OK bestätigt erhalte ich die Meldung:
Selected chip and target chip do not match AT9051200 <> ATmega168.

Der Chip auf dem Board ist aber der ATmega168 und in BASCOM ist dieser auch als Zielchip angegeben.
Bin ratlos und wäre für Tipps sehr dankbar.

ikarus_177
02.06.2009, 13:14
Hi,

hat denn das Board bei deinem Bekannten funktioniert?
Dann könnte man schon mal einen Hardwarefehler nahezu ausschließen.

Viele Grüße

Willa
02.06.2009, 15:01
Hast du eine Spannung ans Board angeschlossen...? µC richtigrum drin?
Die Fehlerquellen können vielfältig sein. Die Meldung bedeutet nur, dass BASCOM keine Verbindung zu einem µC findet. Entweder Parallelport kaputt/ falsch eingestellt, programmer falsch, board kaputt, ...............

commodoreshmock
03.06.2009, 09:45
Vielen Dank für die schnelle Antwort, hab mal die Spannungsversorgung geprüft. Bingo, Netzteil defekt. Ein Austausch behob das Erkennungsproblem.

Eine Frage noch: Das Terminalprogramm von Bascom. Kann das über die ISP Schnittstelle zugreifen oder muss ich ein RS232 Kabel verwenden?
Grüsse aus Kaputtgart

Willa
03.06.2009, 10:36
ISP kann keine Daten zum Terminal übertragen, das ist nur zum programmieren da. Du brauchst ein RS232 Kabel. Dafür gibt es auch USB->RS232 Adapter, dann brauchst du an deinem PC keine serielle Schnittstelle.