PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eingangswiderstand hoch. uC -> MAX3070



prinzenrolle
22.05.2009, 13:19
Hallo,

ich benutze ein MAX3070 Transceiver dieser hat einen Eingangsstrom von 1uA
-> Rin = 3V3 / 1uA = 3,3MOhm Eingangswiderstand Maxim Transceiver.

Leider funktioniert die entworfeene Schaltung nicht.

uC-Ausgang -> MAX3070 -> Kabel -> MAX3070 -> uC-Eingang

Halte ich jetzt einen 1kOhm Widerstand zwischen uC-Ausgang und Masse,
funktioniert die Schaltung.
-> Der Strom (Ausgang uController) ist erheblich höher,
aber was passiert noch?


Danke für die Antworten....

Besserwessi
22.05.2009, 14:03
Leider funktioniert meine Glaskugel nicht, vielleicht hilft ja da der Widerstand auch ?

Ein zusätzlicher Widerstand am Aisgang gegen Masse sollte nicht viel verändern. Es sein denn die Schaltung ist ohnehin schon ganz dicht an der Grenze, z.B. Wegen fehlernder Entkopplung, schlechtem Layout, Wackelkontakten und kalter Lötstellen.

prinzenrolle
22.05.2009, 14:22
Hallo,
wie sieht es mit der "Störempfindlichkeit" aus.
Ist diese mit einem zusätzlichen Widerstand höher wegen des höheren Stroms?

Besserwessi
22.05.2009, 16:32
Normalerweise sollte der Widerstand nichts wesentliches ändern. Das Problem ist nur das nur einer die Schaltung kennt.

prinzenrolle
25.05.2009, 12:46
Hallo,
vielen dank für die Antworten!
Ich habe den Fehler gefunden.
Wie so oft war es ein Timing-Problem.
Der PIC hat am Anfang des Taktes die Daten eingelesen,
und nicht am Ende.
Dies hat mal besser und mal schlechter funktioniert


Vielen dank nochmals!