PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitaler Schalter (Audio)



Furay
19.05.2009, 08:08
Hallo Besammen,

Ich suche schon seit geraumer Zeit einen Möglichkeit eine Audiosignal ohne viel Schaltungsaufwand umzuschalten.

Nun hat mir eine Schulkamerade erzählt er hat für zuwas mal ein Chip gesehen, leider ist ihm der bezeichung und so nicht mehr im Kopf.

Deswegen meine Frage an euch, habt ihr vielleicht was für ein Baustein dies wäre?

Grüße und danke im Vorraus

rideyourstyle
19.05.2009, 08:18
Mit einem FET kann man ganz einfach analoge Signale schalten. Spezielle Typen für diese Anwendung werden auch transmission Gate genannt.


https://home.zhaw.ch/~kunr/Elektronik/Presentations/FET_Lect10.pdf

Seite 8

vohopri
19.05.2009, 08:37
Hallo,

jetzt kommt es zusätzlich noch auf den Verwendungszweck an. Wenn du im Betrieb anliegende Signale schaltest, können die Umschaltknackser stören. Schalten im Nulldurchgang kann besser sein.

grüsse,
Hannes

Ceos
19.05.2009, 08:46
dafür hab cih sogar erst kürzlich nen schaltplan im datenblatt eines digipot entdeckt!

such mal AD5290, ganz weit unten ist n schaltplan mit bauteilen für eine digitale lautstärkeregelung, der block von verstärken, der davorgeschalten ist, ist ein nulldurchgangsdetektor (im prinzip nichts anderes als ein schmitt trigger) der über AND gatter die CS leitung (die den neuen widerstandswert lädt) freigibt erst wenn ein nulldurchgang gemessen wurde

Besserwessi
19.05.2009, 22:19
Wenn man keine sehr hohen Anforderungen an die Qualität hat gibt es analoge Schalter als CMOS Bausteine. z.B. 74 HC4066, 74HC4051, 74HC4052, 74HC4053. Wenn die Schaltung Rücksicht auf den relativ hohen Widerstand nimmt reicht das auch für HIFI Qualität.

Für höhere Anforderungen (weniger Widerstand oder mehr Spannung) gibt es spezielle Schalter ICs. VViel haben BEzeichnungen wie ADG... oder DG.....