PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 servos über at tiny ansteuern



Bastischen
27.04.2009, 17:19
Hallo Leute,

wisst ihr, ob man 3 servos an einem at tiny betreiben kann?
Ich wil auf ihn, eine inversive kinematik laufen lasen und per i2c jeweils nur die koordinaten senden.
Vielleicht gibt es auch schon ein schönes Beispiel, ich hab leider nix gefunden.


Viele Grüße,
Basti

Mixxer
27.04.2009, 18:18
sollte gehen
Wäre interessant wenn du was genaueres über den Controllertyp schreibst und welche Programmiersprache - dann könnte man dir mehr helfen!

Bastischen
29.04.2009, 11:32
Hey,

ich wollte das ganze in c Programmieren.
Der Controler sollte so klein wir möglich sein, ich habe noch nix genaues im auge.
Er soll halt direkt an das bein eines hexabots gebastelt werden.
Der Bot soll zusätzlich noch über ein Radar und eine Kamera mit bilderkennung ausgerüstet werden.
Das ganze wird dann über einen minipc der auf dem pc ist gesteuert.

Mixxer
29.04.2009, 12:48
http://www.mikrocontroller.net/attachment/highlight/47065
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=38160&highlight=hopix

Du kannst das ganze auch auf einen Mega8 packen, dann brauchst du nicht 6 einzelne Tinys!!

Bastischen
29.04.2009, 14:17
Meinst du, der controler schaft es die infersive kinematik für alle beine zu berechnen?

Viele Grüße,
Basti

Mixxer
29.04.2009, 14:45
Der vllt nicht mehr - aber ein zweiter und die beiden kannst du dann mit i2c oder uart vernetzen - so brauchst du keine 7 sondern 2

robin
29.04.2009, 15:07
Hi,

also bei mir schafft ein Mega168 die Berechnung von 4 Beinen bis jetzt ohne Probleme und zur Zeit mit 8Mhz Der Code muss zwar noch bearbeitet werden aber dafür kann ich den µC auch auf 20Mhz takten.

Also von der Rechenleistung Packt das ein Mega8, problematisch wird die Auslastung bei der Servoansteuerung, hier wirst du dir Selber einen Code basteln müssen, da die Befehle die ich zur Servoansteuerung kenne nicht resourcen sparend sind.
Ich hab in meinem Code immer 8 Servos (1Port) zur gleichen Zeit geschaltet. so bin ich in 4ms mit der Servoansteuerung durch und hab noch 16ms Zeit zur Berechnung (eigentlich ca. 18ms, da die erste ms bei den Servos immer an ist und erst danach geschaltet wird).

Meinen Code könnte ich hochladen, aber der is in ASM und noch nicht formatiert.