PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analog Multiplexer 4052



filth
25.04.2009, 16:26
Hallo,

ich versuche den Multiplexer CD4052BE anzusteuern, aber irgendwie scheint es nicht zu klappen. Verdrahtet ist es wie im Schaltplan gezeigt.

Mein Beispielprogramm sieht so aus:



$regfile = "M8def.dat"
$crystal = 8000000
$hwstack = 32
$swstack = 10
$framesize = 40

Ddrb = &B11111111

Do

Portb.4 = 1
Portb.5 = 1
Portb.1 = 0

Loop

End


Allerdings passiert nichts. Nach meinem Verständniss müsste man auch mit einem Multimiter zwischen x3 und common x (bzw. Pin 11 und Pin 13) einen Durchgang messen können, oder?

Das Datenblatt gibt es hier:
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/26883/TI/CD4052BE.html

Gruß
Alex

Hubert.G
25.04.2009, 17:27
Du hast das Port nicht auf Ausgang geschalten.

filth
25.04.2009, 17:28
Hallo Hubert,

ist es nicht per
Ddrb = &B11111111

geschehen?
Zumindest liegen am Port A und B des Multiplexers jeweils 5v an.

Grüße
Alex

Hubert.G
25.04.2009, 17:31
Bin kein BASCOM Spezialist, aber schaltest du so nicht nur die PullUp ein?
Musst du nicht mit Config auf Output schalten?

filth
25.04.2009, 17:34
Ich bin zwar auch kein Spezialist, aber ich glaube es ist richtig so. Zumindest kann ich auf die gleiche Art und Weise zb LED ein und ausschalten :)

Grüße
Alex

Hubert.G
25.04.2009, 17:52
Du hast recht, es sollte so stimmen.
Stromversorgung richtig drauf, Pin 7,8 auf GND, 16 auf +5V.
Welche Spannung hast du an den Ausgängen des Mega8.
Eventuell mal das do loop weg, das die Ports nur einmal gesetzt werden.
Den 4052 ohne Mega8 probieren, dann weisst du wo der Fehler liegt.

filth
25.04.2009, 19:21
Hallo,

ich habe einen Fehler auf meiner Platine gefunden. Pin7 war nicht auf GND.

Vielen Dank für Deine Hilfe Hubert!!

Grüße
Alex