PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitales Speicheroszilloskop 200MHz, 1GSa kaufen?



user529
20.04.2009, 07:50
ich sehe dass in den letzten wochen die bucht vonn diesen geräten: 200331561067
http://cgi.ebay.de/Oszilloskop-1GSa-s-200MHz-4-Kanal-DSO-Rechnung-NEU-TOPP_W0QQitemZ200331561067QQcmdZViewItemQQptZMess_ Pr%C3%BCftechnik?hash=item200331561067&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
regelrecht überschwemmt wird.
auf microcontroller.net wird zimlich genörgelt was die vorherige generation und software angeht (konkurs).

hat jemand erfahrung mit der neuen firma, oder hat eine empfehlung bezüglich alternativen (kann mir nicht vorstellen dass es um den preis eine gibt) abzugeben?

sg clemens

Vitis
20.04.2009, 20:09
irgendwie kann ich mir bei dem Preis nix berauschendes vorstellen ...
dafür ist beim Versuch auch nicht viel verloren :)

user529
20.04.2009, 20:31
doch, mit dem geld weiß ich besseres anzufangen, als ein unbrauchbares oszi zu kaufen.

möchte gerne wissen welche erfahrungen ihr damit gemacht habt

theborg
20.04.2009, 20:56
hm bin mir grade net sicher aber so weit ich weis leuft es recht gut und es gibt auch ne open sw müstet ihr nochmal genau nachlesen im µC.net

Manf
20.04.2009, 21:03
Das Thema ist interessant.
Es wäre so ganz grob die Funktion (100MHz Scope) die in 1984 gleichzeitig für 10.000DM und für 2.000 DM angeboten wurde, ganz offiziell,
zweites von Hameg erstes nicht mehr lange.
Ich habe mit dem Vertreter des 10.000DM Gerätes gesprochen, er hat es erstaunt zur Kenntnis genommen und nicht so recht geglaubt.
Das Scope von Hameg habe ich mir etwas später gekauft und habe viel über die strategie der Firma nachgedacht die das andere angeboten hat.
Das sind nur sentimentale Erinnerungen.
Mich würde aber auch schon interessieren was diese Funktionalität heute wert ist.
Wie gesagt, sehr interessant.

Besserwessi
20.04.2009, 21:32
Das Gebot bei Ebay, so lange vor Ende der Auktion hat nicht viel zu sagen. Da kann noch deutlich mehr rauskommen.

Gerade die digitale Elektronik ist ja in den Letzten Jahren billiger geworden und kleine LCD Monitore kosten auch nicht mehr die Welt. Im Prinzip ist ja auch nicht viel mehr dran als an einem billigen Notebook.

Wenn man um die Beschränkungen weiß kommt man beim µC auch mit einem einfachen analogen 2 Kanal Oszilloskop mit 20 MHz Bandbreite aus. Da gibt es dann verständlicherweise alternative.

user529
20.04.2009, 22:22
die gingen letztens um 351€ (200MHZ) und 279€ (100MHZ) weg. hoffe nicht dass die jetzt viel teurer werden.
habe derzeit ein gould mit 50Mhz zwei kanal mit zwei zeiteinstellungen, die nicht mehr funktionieren,- da kann es nur besser werden, oder sehe ich das falsch?
sg clemens