PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR im KFZ-Netz



filth
18.04.2009, 09:53
Hallo zusammen,

ich wollte einen Atmega8 in ein KFZ Netz bauen, dazu gibt es ja einen Schaltplan für die Stromversorgung:

http://halvar.at/elektronik/kleiner_bascom_avr_kurs/avr_kfz_boardnetz/stromversorgung_eines_avr_im_kfz_boardnetz_v03.gif

Quelle: http://halvar.at

Ich habe nun leider D2 nicht bekommen können. Kann ich diese Diode durch eine 1N4007 ersetzen oder komplett weglassen?

Danke!

oberallgeier
18.04.2009, 10:14
Hi,

Reichelt hat von den P6KE so viele, dass er sie verkauft - für 10 Zent das Stück. Beispielsweise die hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=A46;GROUPID=3000;ARTICLE=420 12;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=25M57b9awQARkA AAMpQHQ6b302c57408faa29b7f953390f306478

avion23
18.04.2009, 11:48
Du kannst die Diode nicht weglassen und nicht durch eine 1n4007 ersetzen. Das ist eine Z-Diode.

thewulf00
18.04.2009, 13:26
Diese Diode wegzulassen oder durch eine 1N4* zu ersetzen würde eine wichtige Schutzfunktion vergessen.

Besserwessi
18.04.2009, 17:22
Wenn man nur wenig Strom benötigt (wie z.B. ein AVR), die Sicherung kleiner wählt und einen Widerstand zur Induktivität hinzufügt, könnte man eventuell auch einen normale 1 W Zenerdiode nehmen. Die Spannung ist auch nicht so kritisch, sollte nur etwa 20V-35 V sein.