PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neigungswinkelschalter-wie funktionieren sie?



simi05
17.04.2009, 12:32
Hallo!

Ich habe letztens in RN-Wissen einen Bericht über diese "Kompass-Sensoren" gelesen. Dort hieß es, dass man diese Sensoren nicht in der Nähe von Motorern verwenden sollte. Meine Frage ist nun, ob dass auch für Neigungwinkelschalter gilt? Funktionieren diese Sensoren nach dem gleichen Prinzip wie diese "Kompass-Sensoren?

http://www.mercateo.com/p/102-185258(2d)BP/NEIGUNGSWINKELSCHALTER_GER_24_VDC.html

Mit freundlichen Grüßen
Simon

Ceos
17.04.2009, 12:53
es gibt 3achsige kompasssensoren, die den neigungswinkel ausgleichen, die sind aber relativ teuer, die handelsüblichen wie z.B. cmps03 sind gegenüber neigung sehr empfindlich und geben verzerrte werte wieder



EDIT: irgendwie hab ich heut nen schlechten tag erwischt .... schon wieder falsche antwort zur frage

Neigungswinkelschalter, quecksilberfrei Neigungswinkelschalter zur Positionserkennung mit einer Kugel.

steht da in der beschreibung, dein neigungssensor schliesst den kontakt mithilfe einer kugel, das geht auch mit einem tropfen quecksilber in einer kapsel!

die kompasssensoren messen das erdmagnetfeld mithilfe spezieller hallsensoren wenn ich nciht grob irre

Besserwessi
17.04.2009, 15:04
Die Compassensoren reagieren auf das magnetfeld und ein Motor kann das Erdmagnetfeld überdecken.
Die Neigungssensoren reagieren auf Schwerkraft oder beschleunigung und nicht auf das Magnetfeld.
So ein Neigungsschalter ist eher was grobes um zu erkennen ob der Bot umgekippt ist. Es gibt als empfindlichere Alternative Beschleunigungssensoren. Bei eine Beschleunigung durch den Motor kreigt man allerdings ein Signal das einer neigung zumindestens ähnlich ist, aber man weiss ja was man mit dem Motor gerade macht.

oberallgeier
17.04.2009, 15:42
... So ein Neigungsschalter ist eher was grobes um zu erkennen ob der Bot umgekippt ist ...Ein breites Anwendungsgebiet für diese Schalter sind Digitalkameras, die erkennen, ob ein Bild im Quer- oder Hochformat aufgenommen wird, und am Display eine entsprechend zurechtgedrehte Vorschau bringen.

simi05
17.04.2009, 16:03
...So ein Neigungsschalter ist eher was grobes um zu erkennen ob der Bot umgekippt ist....

Also das heißt, so ein Kompass ist wesendlich genauer und mit einem Neigungswinkelschalter kann man zum Beispiel das Umkippen des Roboters nicht verhindern?

robin
17.04.2009, 16:57
Hi,

nein, mit einem Neigungswinkelschalter kannst du das umkippen nicht verhindern, da du keinen genauen wert hast, wie weit der Roboter gekipt ist.

Du erhälst lediglich "1" wenn der schalter geschlossen ist, oder "0" wenn er offen ist. Was für eine passende gegenmaßname, aus "steh wieder auf" zu ungenau ist.

mfg robin

simi05
17.04.2009, 17:04
Und mit einem Kompass kann man besser feststellen, wie weit der Roboter gekippt ist?

mfg simon

Besserwessi
17.04.2009, 17:38
Ein (oder besser 2) Beschleunigungssensoren sind die empfindlichere Alternative zu dem Neigungsschalter. Damit kriegt man dann z.B. die Neigung des Bots relativ zur schwerkraft, wenn man nicht gerade beschleunigt.

Der Compass ist damit weniger zu vergleichen, den nutzt man in der Regel nur für die Richtung in der horizontalen.

simi05
17.04.2009, 17:55
Wirken Motoren dann auch negativ auf das Ergebniss von Beschleunigungssensoren ein?

wawa
17.04.2009, 19:46
du stellst ganz schoene fragen ;-))
antwort: ja - geht natuerlich
elektromotoren erzeugen ein magnetisches feld und wenn nun in dem beschleunigungssensor die position der MASSE darin mit einem sensor welcher empfindlich fuer magnetfelder ist, gemessen wird, dann JA
wir haben schon solche in hf dichte gehaeuse packen muessen um sie vor eingestrahlter HF sicher zu machen.
zurueck zu deiner frage am anfang ( und was dahinter steht ) beachte einfach die physik - das versuchen wir auch immer -
gruss wawa