PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmega 8 genug PWM´s?



Wsk8
13.04.2009, 14:52
Hallo,
wollte fragen ob ein Atmega 8 für diese Aufgabe geeignet ist:
3 PWM´s ausgeben (2 Motoren und 1 Servo)
2 Empfängersignale auswerten

P.S. Ein HardwarePWM ist bereits belegt!

Wie wäre das am besten anzuschließen (Soft-, HardwarePWM, ...)

mfg

Mixxer
13.04.2009, 16:54
Hallo,

das kommt darauf an welche Auflösung und was für ne Frequenz (für die Motoren) du benötigst.
Den servo würd ich mit 16Bit Hardware-PWM (Timer1) machen, und die 2 anderen mit Software-PWM wenn du noch genügend Zeit dafür hast.

Mit ein bisschen genauerer Beschreibung könnt man dir noch mehr weiterhelfen!

Wsk8
13.04.2009, 18:27
Hallo,
die Motoren sind ganz normale Gleichstrommotoren(Igarashi N2738-35). Auflösung würden 255 schon reichen (8bit). Frequenz kann ich nicht sagen, das muss ich durch testen herausfinden. Das Servo ist analog (Modelcraft RS-2)

mfg

oberallgeier
13.04.2009, 18:39
... Frequenz kann ich nicht sagen, das muss ich durch testen herausfinden ...Vielleicht bringt dieser Thread (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37410) ein bisschen Erkenntnisgewinn ? ? ?