PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungs-Tristate



muehlhouse
09.04.2009, 10:55
Hallo Zusammen,

ich bastel hier schon eine ganze Weile im Pspice rum, komme aber zu keinem vernünftigen Ergebnis...

Ich will mir einen Tristate Baustein bauen, der 24V/0V/hochohmig bei Imax 2A liefern kann. Ansteuerbar per TTL. Keine Relais!

Hat sich jmd. daran schonmal versucht? Hilfe?

Gruß Muehlhouse

vohopri
09.04.2009, 11:08
Hallo,

Schaltungen für Motor H-Brücken laufen hier genug rum. Fang eine ein und halbiere sie.

grüsse,
Hannes

PICture
09.04.2009, 11:11
Hallo muehlhouse!

Ich habe es selber nicht versucht, aber theoretisch müsste es mit einer Hälfte von H-Brücke IC gehen.

MfG

hardware.bas
14.04.2009, 13:37
Wenn auch der Leistungsteil 5V haben soll, reicht eine Komplementär-
endstufe mit NPN- und PNP-Transistor beide in Kollektorschaltung und
beide Emitter zusammen. Ansonsten, wie hier schon empfohlen.
VG Micha

shaun
16.04.2009, 21:20
Richtig, ein Transistor für "oben", einen für "unten", wenn beide sperren ist der Ausgang hochohmig. Wichtiger wäre: wie schnell muss das Ganze sein? Ich habe vor zehn Jahren mal an einer Treiberstufe gebrütet, die 4 sowohl negative als auch positive Spannungen bis 30V durschalten können sollte, aber auch Masse extrem niederimpedant oder aber ein TTL-Signal bis ca. 16MHz, das Ganze dann natürlich kapazitätsarm. Am Ende waren es dann drei 2xUM-Relais...

hardware.bas
17.04.2009, 09:55
shaun: Die Massedurchschaltung ist ja hier nicht verlangt, jedoch war Dein
Projekt damals sicher nicht uninteressant. Du wolltest sozusagen ein
Quattro-State-Leistungsausgang realisieren. Ich denke jedoch, mit den
heutigen Mitteln ist das vollelektronisch möglich, wenn man Optokoppler
zur Ansteuerung nimmt und damit die Potenzialprobleme in den Ansteuer-
kreisen löst. VG Micha