PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung Minebea Schrittmotor



Baumschubser
11.11.2004, 18:05
Moin Moin,

ich habe ziemlich lange das Forum nach einem ähnlichen Thema abgesucht aber leider keine helfenden Ratschläge gefunden also frag ich einfach mal nach.

Also ich habe vor mir einen einfachen Roboter mit zwei Antriebs- und einem Stützrad zu bauen, der Hindernisse mit Infrarot-Sensoren erkennt und umfährt.
Die Steuerung möchte ich mit nem AVR (Mega 8 ) realisieren - hab kürzlich das Buch von Roland Walter hierzu gelesen.

Die Schrittmotoren werden die von Minebea sein, die auch auf dieser Seite empfohlen werden (7V, 0.58A). Ich frage mich zur Zeit nur wie ich die Stromversorgung am besten bewerkstellige. Kann ich mir einfach ein 7,2V Akkupack kaufen, die Motoren direkt an die 7,2V hängen und die Schaltung mit Avr und co über einen 5V Spannungsregeler laufen lassen?

Wie verhalten sich z.B. NiMh Akkus im allgemeinen? Sinkt die Spannung nicht mit der Zeit nach einiger Belastung oder bleibt diese konstant? Wenn ich einen 5V Spannungsregler benutze brauche ich ja mindestens 2V Unterschied. Ich werde auf jedem Fall bei Reichelt bestellen.
Wär nett, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

Mfg Baumschubser

Frank
11.11.2004, 22:48
Schrittmotoren und derren Ansteuerung, das ist ein Thema ohne Ende in dem Forum. Dahe rfindest du dazu auch schon zahlreiche Tips die dir diese Fragen beantworten. Schau mal hier rein:

https://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html

Kauf die am besten ein 9,6V Pack oder 12 V Akku, da hast du mehr Möglichkeiten. Wenn du den Motor mit einer geeigneten Schaltung ansteuerst, geht das auch mit höheren Spannungen. Siehe genannter Link

Hellmut
11.11.2004, 23:16
Hallo Baumschubser

Ich bin im Schiffsmodellbau aktiv und setze NiMh-Akkus ein. Wenn voll geladen gibt jede Zelle 1,4 V, unter 1,0V sollte man die Spannung nicht abfallen lassen. Deshalb spricht man auch von einer "nominal" Spannung von 1,2V pro Zelle. Gut ist das auch Dank der hohen Anforderung an die Ladestation fuer NiMh diese keinen Memory-Effekt aufweisen. Aus den Akkus kann man recht hohe Stroeme ziehen.