PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wlan Router mit anderen Routert verstärken



hansi1006
04.04.2009, 20:10
Hi
ich habe 2 Dlink DI-624 und mein Problem ist da ich im 2.ten Stock bin bekomme ich fast kein Signal. Ich habe auch schon gelesen, dass man das Signal mit einem anderen Router verstärken kann. nur wie? Geht es aucgh ohne Kabel, wenn ja wie? Was muss ich umbauen oder umstellen?ich komme in beide Router rein um die Einstellungen zu ändern. Würde mich uber eine schnelle Antwort freuen.

MfG
Johannes

PS: Falls es im Falschen Thread ist bitte verschieben.

pongi
04.04.2009, 20:22
Wenn der eine Router das Signal des anderen empfangen kann, dann kann er das weitergeben. Wie aber das genau zum einstellen ist, und ob das alle Router können, weiss ich nicht...

Ceos
05.04.2009, 00:07
die router müsen dazu mit einer verstärkerfunktion ausgerüstett sein, ob dein router das beherrscht weis ich net, von seimens routern kennn ich die funktion zufällig ... von netgear gabs ne lösung mit nem WLAN empfänger, den man an nen weiteren router anschliesst aber das kostet ....
es gibt wlan repeater!!!
die stellt man auf, gibt denen das netz und die wiederhole das signal .. nur auf nem anderen kanal soweit ich weis.

murdocg
05.04.2009, 03:14
Es gibt W-Lan Repeater von Netgear, die steckst du einfach in die Steckdose Wählst dein Signal, und fertig. Die sind eigent ziemlich gut, hab nur gutes gehärt. Guck mal auf http://www.alternate.de

hansi1006
05.04.2009, 12:48
Danke für die Antworten aber ich möchte mir keinen Reapeater kaufen, da ich schon 2 Router zuhause habe und ich habe nur keine Anleitung gefunden wie dies funktioniert.

nikolaus10
05.04.2009, 15:46
Nimm ein Kabel.
Ja, ich weis ,kostet viel mühe.

Aber, das beste Netzwerk ist immer noch Kabelgebunden.

Jaecko
05.04.2009, 15:54
Und auch am billigsten. 30m Kabel gibts ja schon mit Versand für <10 EUR.

Aber falls es doch mit Router gemacht werden soll: Es sollten welche von der gleichen Firma sein; idealerweise gleiches Modell.
Bei mir lässt sich z.B. ein TP-Link nicht mit nem D-Link "verlängern". Der D-Link kann aber nen anderen D-Link problemlos verlängern.

askazo
05.04.2009, 16:20
Ich würde auch eher ein Kabel nehmen. Wenn Du den zweiten Router als Repeater verwendest, halbiert sich nämlich auch die Übertragunsrate Deines WLANs.

Gruß,
askazo

hansi1006
05.04.2009, 19:23
Und auch am billigsten. 30m Kabel gibts ja schon mit Versand für <10 EUR.

Aber falls es doch mit Router gemacht werden soll: Es sollten welche von der gleichen Firma sein; idealerweise gleiches Modell.
Bei mir lässt sich z.B. ein TP-Link nicht mit nem D-Link "verlängern". Der D-Link kann aber nen anderen D-Link problemlos verlängern.

Es handelt sich dabei um 2 Dlink DI-624 108mbit/s

Mit Kabel ist es ein Problem, denn ich will kein Loch vom 2.Stock bis zum Keller bohren.(xd)
Und ausserdem will ich den Router ja als AP hernehmen und die Reichweite und Signalstärke erhöhen.
MfG
Johannes

nikolaus10
05.04.2009, 21:45
Warum nicht ?
Ist es eine "heilige Stätte" ?

McJenso
06.04.2009, 05:20
Hallo,

kann ihn schon verstehen. Wenn ich hier durch die Bude noch ein Lan Kabel auf oder unter Putz legen würde, gäbe es drei Monate keinen, ähm ..., Essen.

Wie und ob du die Router konfigurieren kannst steht im Handbuch. Das gibt es überraschender Weise beim Hersteller.

Als Alternative kannst du auch Powerlan probieren. Für eine Übergangszeit haben wir das hier im Haus getstet. Das funktionierte durch zwei Zähler hindurch und CS spielen war wohl auch noch möglich.

Gruß

Jens

hansi1006
06.04.2009, 18:45
Hallo,

kann ihn schon verstehen. Wenn ich hier durch die Bude noch ein Lan Kabel auf oder unter Putz legen würde, gäbe es drei Monate keinen, ähm ..., Essen.

Wie und ob du die Router konfigurieren kannst steht im Handbuch. Das gibt es überraschender Weise beim Hersteller.

Als Alternative kannst du auch Powerlan probieren. Für eine Übergangszeit haben wir das hier im Haus getstet. Das funktionierte durch zwei Zähler hindurch und CS spielen war wohl auch noch möglich.

Gruß

Jens
Ja da hast du Rechtdanke nochmal für die Antwort. Aber da ich mich nicht so gut asukenne: Powerlan?

MfG
Johannes

McJenso
06.04.2009, 20:15
Hallo,

schau dir mal das hier (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=ECA6;GROUPID=768;ARTICLE=739 65;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=280b1mCawQARwA AGWKkPU92e04b78ec4eedb0379a2a547e1d03ed) bei Reichelt an oder mal bei Wikipedia. Ist denke ich selbsterklärend. Könnte es auch bei Pollin und bestimmt in der Bucht geben.

Gruß

Jens

hansi1006
07.04.2009, 09:07
ja ok danke werde es mir heute noch genauer anschauen, denn ich habe jetzt keine Zeit denn ich muss noch meiner Mutter im gARTEN HELFEN.


Gruß
Johannes

Vitis
07.04.2009, 23:32
hatte n Problem mit Verbindung über Freifläche hinweg Strecke von
ca. 400m per WLAN zuu überbrücken (ne Menge Stahldraht und
Stahlpfosten im Weg) Ein Verstärker hat da deutlich Abhilfe
geschaffen.
Wird einfach in den Weg vom Router zur Antenne zwischengeschaltet,
Steckernetzteil rein und schon geht vermutlich auf dem Mond noch
mein AP ...
Im Nachbarort hab ich den AP noch schwach gefunden, allerdings
etwas außerhalb des Kegels der Richtantenne.