PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Positionsbestimmung mit Widerstandsdraht



Thomas8443
28.03.2009, 14:09
Hi Leute!

habe vor eine Positionsbestimmung auf einem Kreis (d=50cm) mit einem Widerstandsdraht durchzuführen.
Draht soll als Kreis gespannt werden und dann mittels eines Schleifer soll Spannung abgenommen werden und somit die Position errechnet.
andere stufenlose Systeme zu verwenden ist leider nicht möglich!
was meint ihr dazu? ist es möglich das ganze mit einem Widerstandsdraht zu realisieren?

danke für eure Antworten!

lg thomas

Bernhard667
28.03.2009, 15:42
Hallo,

na gehen wird das vermutlich schon.
Aber so richtig toll wird das wahrscheinlich nicht werden
-viel Platz nötig
-notorische Kontaktprobleme zu erwarten
-Korosion von Schleifer und Draht

Bernhard

Manf
28.03.2009, 16:36
Du kannst Die ja noch einmal die üblichen Wegmessysteme ansehen.
http://www.waycon.de/produkte.html
Der Seilzug Wegaufnehmer kommt dem genannten Verfahren am nächsten, wobei der Schleifer hierbei in einem geschützten Modul ist.

Thomas8443
29.03.2009, 12:59
@manf
thx füa deinen tipp!
ich weiss, das klingt jetzt blöd, aber kein einziges dieser Wegmesssysteme auf waycon.de kann in meine anlage eingebaut werden!
ist von der hardware her nicht umsetzbar.
der seilzug kommt meiner variante am nächsten, das stimmt. Ich möchte aber keine direkte Befestigung an meinem rotationskörper haben!
denn dieser legt mehr als eine umdrehung zurück, er bewegt sich die ganze zeit auf dieser kreisbahn und ich möchte zu jedem zeitpunkt die position ermitteln.
die gescwindigkeit ist aber sehr langsam, deswegen könnte meine variante funktionieren, oder?
oder hättest du möglicherweise noch eine andere idee?

lg

pongi
29.03.2009, 13:05
Wie wäre es mit einer Encoderscheibe, und einem Reed-Kontakt für die Fehlereliminierung? Währen einer Umdrehung könntesst Du da die Position relativ zur Position des Reed-Kontakts ermitteln. Damit sich keine Fehler aufsummieren, wird beim erreichen der Zähler zurückgesetzt. Beim Starten muss natürlich die Position des Reed-Kontakts angefahren werden.

Thomas8443
29.03.2009, 13:10
Habe auch schon über eine encoderschreibe nachgedacht....nur die elektronik, die ich dafür in meinem rotationskörper brauchen würde, ist leider zu groß!
lg

manhunt
29.03.2009, 23:31
Hallo

und ein Winkelgeber + Encoder ?

PS: frage Thomas kommst du aus Kleinstätten? (Tondach und so?)

Thomas8443
30.03.2009, 06:42
nein, funktioniert leider auch nicht.... =(
jeps, komme aus gleinstätten^^
warum? kennst du gleinstätten?

lg

manhunt
30.03.2009, 11:25
Naja ich bin zurzeit in Arnfels........aber kennen du ich gleinstätten. lg manhunt

hardware.bas
30.03.2009, 11:57
Ich würde die Elektronik der Mechanik anpassen. Die Mechanik muss
einigermassen funktionssicher und machbar sein. Die Elektronik kriegt
man ausreichend klein hin, ggffls. mit AVRs. VG Micha