PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Step-Up Konstantstromquelle



Maxxtro
24.03.2009, 19:16
Hallo allerseits!

Ich suche im Grunde genommen eine Konstantstromquelle mit 1000mA Ausgangsstrom - allerdings habe ich einige Anforderungen:

- möglichst hohe Effizienz, also keine lineare KSQ
- möglichst SMD, aber das sollte heute ja kein Problem mehr darstellen
- das ganze muss auch noch bei 4,2V bis runter zu 3,0V funktionieren - Ausgangsspannung ungefähr 3,9V -> Step-Up
((-falls möglich noch mit Unterspannungserkennung, aber das ist sicher kein muss :mrgreen:))

Hat da zufällig jemand ein passendes Teil für mich parat?

MfG,
maxxtro

avion23
25.03.2009, 14:19
Meine Kristallkugel sagt mir, dass du eine LED damit betreiben möchtest.

LEDs betreibt man _NICHT_ mit Konstantspannung sondern mit Konstantstrom!
Und noch ein Tipp: Wenn du vorher googlest hält dich nicht jeder für doof und du bekommst bessere Antworten.

www.led-treiber.de
www.led-styles.de --> IC-Sammlungs thread
Unter 3.3V ist <10% der Ladung in li-* Zellen vorhanden. Zusätzlich schädigt eine Entladung unter 3.3V die Zellen etwas.

Maxxtro
25.03.2009, 15:27
Meine Kristallkugel sagt mir, dass du eine LED damit betreiben möchtest.
Richtig.


LEDs betreibt man _NICHT_ mit Konstantspannung sondern mit Konstantstrom!
Weiß ich, deswegen sag ich ja Konstantstromquelle...
Das mit den 3,9V war nicht als konstante Ausgangsspannung gedacht! Ich meinte damit nur für die Allgemeinheit, dass die Spannung die am Ausgang benötigt wird um die 1000mA zu erreichen größer sein wird als die Eingangsspannung!



Und noch ein Tipp: Wenn du vorher googlest hält dich nicht jeder für doof und du bekommst bessere Antworten.

www.led-treiber.de
www.led-styles.de --> IC-Sammlungs thread
Bei obigem Link habe ich nichts passendes gefunden, unten kannte ich so noch nicht! Danke.


Unter 3.3V ist <10% der Ladung in li-* Zellen vorhanden. Zusätzlich schädigt eine Entladung unter 3.3V die Zellen etwas.
Da würde ich aus Modellfliegererfahrung mal sagen unter 3,0V... nun ja, ändert ja auch nicht allzu viel an meinem Problem...

MfG,
Maxxtro

avion23
25.03.2009, 15:48
Oh sorry. Ich bin schon so konditioniert, dass ich bei solchen Fragen "Konstantspannungsquelle" lese. Kommt alle zwei Tage vor.

http://led-treiber.de/html/getaktete_treiber.html#Treiber-555-MOSFET


Das mit den 3,9V war nicht als konstante Ausgangsspannung gedacht! Ich meinte damit nur für die Allgemeinheit, dass die Spannung die am Ausgang benötigt wird um die 1000mA zu erreichen größer sein wird als die Eingangsspannung!
Leider nicht. Cree oder Seoul? V_f schwankt ziemlich. Meistens unter 3,7V. Oft bei 3,4V. D.h. Du musst sowohl hoch als auch runter. Buck converter hat bei mir nichts gebracht weil ich eine schlechte charge cree r2 erwischt habe.


Da würde ich aus Modellfliegererfahrung mal sagen unter 3,0V... nun ja, ändert ja auch nicht allzu viel an meinem Problem...
Doch tut es. Wenn du den Bereich unter 3.3V weglässt hast du weniger constraints und damit mehr Auswahl.

hardware.bas
25.03.2009, 18:07
Bei der Leistung stellt sich schon mal die Frage, ob es auch
Konstantstromschaltregler gibt? VG Micha

Stone
25.03.2009, 19:06
LTC3454 Buck-Boost Treiber bis 1A,
aber bei der Baugröße bedarfs schon etwas Geschick.

Gruß
Matthias