PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekter aus uhr ansteuern



Thomas$
21.03.2009, 19:50
Hallo
Ich hab mak ne Problem ich hab nen projetor gefunden der mal in einer uhr drin war die die uhrzeit an die wandgestrahlt hat. leider hab ich keine ahnung wie ich das teil ansteuern kann.
das teil hat hinten eine led mit 2 anschlüss und dann noch zwölf weitere anschlüss.
was ich bräuchte wäre eine anschuss belegung noch besser wäre ein datenblatt
es steht auf der platine:
C810m-p
Rev:01
-_ (anschlüsse)
-_
-_
-_
-_
-_
-_
18/11/03
mfg thomas

PICture
21.03.2009, 21:22
Hallo Thomas$!

Ich glaube, dass es am schnellsten wäre, die Anschlussbelegung mit einer Spannungsquelle (Netzteil, Akku, Batterie o.ä.) mit seriellem Widerstand um 1k selber rausfinden.

MfG

Thomas$
21.03.2009, 21:27
das problem ist wenn es 4 sieben segment anzeigen wären mit ":" dann wäre es einfach aber das sind ja 12 anschlüsse 4*7=28 ich hab bloß 12 da liegt mein problem oder lieg ich daneben?

Jaecko
21.03.2009, 21:34
Wieso 4 _*_ 7?
Wenns ne Matrix ist, komm ich bei 4 Ziffern, jeweils 7 Segmente auf 11 (= 4 + 7); Noch einen für den Doppelpunkt dazu und schon sind wir bei 12.

PICture
21.03.2009, 21:46
Du brauchst zwar alle Kombinationen in beiden Spannungsrichtungen durchprobieren und dir für jede Kombination das was leuchtet notieren, aber das ist für mich das einfachste, da es nichts kaput gehen kann. Du kannst natürlich auch unbekannte Zeit auf fertige Pinbelegung warten... :)

MfG

Thomas$
21.03.2009, 21:46
4*7segmente 1*doppelpunkt so hab ich gedacht.

Crazy Harry
22.03.2009, 09:24
wenn da hinten eine LED drin ist, könnte das auch ein LCD mit LED-durchleuchtung sein - sowas hab ich hier rumliegen.

Thomas$
22.03.2009, 10:02
gut möglich und wie steure ich dass an?

Crazy Harry
25.03.2009, 19:01
du mußt die belegung des anschlusses herausbekommen und dir dann am besten einen LCD-treiber-ic besorgen ..... wenn es sowas ist ;)

Thomas$
25.03.2009, 19:39
und wie kann ich die raus bekommen könnte man das mit nem Atmel hin bekommen.

Crazy Harry
26.03.2009, 14:32
ich nehme dazu immer einen funktionsgenerator (rechteck, 5V) und wenn man mit dem ausgang einen segmentanschluß berührt wird das entsprechende segment angesteuert .... kurioserweise ohne einen 2.pol. und ja bei allen lcd's hat das bisher so funktioniert :o

ich verwende z.b. den PCF8566 als treiberbaustein (I²C ---> µC)

Thomas$
26.03.2009, 14:53
bei welcher frequenz viel leicht funktionierts kapatziv

Crazy Harry
27.03.2009, 14:23
das ist relativ egal - ich hab immer irgendwas mit 100...1000 Hz

Thomas$
27.03.2009, 15:22
Coooooooool das geht fragt sich nur noch warum. Erstmal noch vielen dank für den Tipp. es geht mit 99,7 also 100 herz mit 76 aber nicht mehr :-k