PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC: Daten über USB (sprut-BL) an Terminalprogramm senden



stepi
16.03.2009, 19:45
Hallo zusammen,

ich habe meinen PIC18F2550 nun soweit, dass ich diesem mit dem
sprut-Bootloader neue Firmware schicken kann.

Zu Debug-Zwecken möchte ich nun Ausgaben an den PC machen. Hier habe
zuerst an eine UART/RS232-SChnittstelle gedacht.

Nun ist mir aber der Gedanke gekommen, dass ich durch den Bootlader ja
eigentlich irgendwelche USB-Funktionen habe, mit denen ich ggf. auch
Daten (Zeichen) an den PC senden könnte und dort in einem einfachen
Terminalprogramm zur Anzeige bringen könnte.

Hätte den Vorteil, dass ich nicht auch noch eine DSub9-Buchse, MAX232,
und diverse Elkos auf meine Platine löten müsste, sondern einfach die
nun vorhandene USB-Buchse nehmen kann. Zumal mein Laptop keine
RS232-Schnittstelle mehr hat.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Funktionen im Bootloader
weiterverwenden kann und mit welchem (TErminal-)Programm ich die am PC
möglichst einfach darstellen kann.

Grüße
Stepi

theborg
17.03.2009, 08:20
Hi die Funktionen des bootloders kanste nicht nutzen, du kanst aber dir von Microchip den USB Stack besorgen und drauf flashen.