PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BASCOM "Could not identify chip..." - ja es muss l



VicFontaine
02.03.2009, 21:30
Ich habe leider das selbe Problem, dass auch einige andere hier schon hatten. Kann den Chip nicht brennen und Bascom gibt die üblichen Fehler aus. Ich habe alles mögliche im RN Board und sonstigen Internet gelesen aber bin nicht weitergekommen. Das RN Demoprogramm funktioniert übrigens.

Habe eine RN-Control und ein COM Port - USB Kabel, was einen Unterschied zu den anderen Leuten die das Problem hatten darstellt.

Das USB Kabel war standartmäßig als COM9 emuliert, hat damit auch schon nicht funktioniert. Habe es dann als COM2 eingestellt, hat aber nichts geändert. Habe bei BASCOM natürlich auch immer den richtigen COM Port eingestellt und auch sonst alles wie im Wissen Artikel eingestellt.

Wenn ich die RN-Control direkt an den COM Anschluss anschließe funktioniert es auch nicht.

Die richtige LPT Adress ist auch eingestellt.

Das Adapterkabel 3 Pol RS232 an Sub9 Stecker habe ich auch überprüft und es ist fehlerfrei.


Das nervt alles tierisch ich hab schon kopfschmerzen.

Habe auch andere Programme wie PonyProg etc. ausprobiert, funktioniert leider auch nicht...

-------------------------------------------------------------------------------------



Was tun??!?



-------------------------------------------------------------------------------------

http://i67.photobucket.com/albums/h319/maxaustralia/Img_1463.jpg

http://i67.photobucket.com/albums/h319/maxaustralia/Img_1464.jpg

http://i67.photobucket.com/albums/h319/maxaustralia/Img_1465.jpg

Gento
02.03.2009, 22:22
Welche LPT Adresse hat denn Deine Com 9 ?

Sehr vielsagend Deine Fotos.

Gento

Gento
02.03.2009, 22:34
LPT = Druckerport = 25 Pole
Com = RS232 =Serielle Übertragung.

USB / Com geht nur wenn in der CPU ein Bootloader ist.

Also wenn im Chip ein Bootloader ist , das richtige Externe Bootloaderprgramm benutzen .
Oder in der Config kein LPT angeben sondern den richtigen Bootloader.

Gento