PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DCF ausschalten damit Timer1 frei wird



adelinde
01.03.2009, 11:43
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an einem Atmag8.
(Erstes Projekt mit Bascom)

Ich möchte gerne, nach der Synchronisierung der Echtzeituhr (DS1307), die DCF komplett deaktivieren, damit der Timer1 frei wird.
Und danach den Timer1 für PWM benutzen.

Ist das möglich?

Gruß Siggi

MelMan
04.03.2009, 07:39
Kla sollte das möglich sein. Musst nur abfragen ob die Uhr komplett ausgelesen wurde. Kannst du mit dem 58ten Bit des DCF77 Signals machen. Wenn die Parität dann stimmt hast du die Uhrzeit und kannst den Timer bis zur nächsten Synchroisation anders verwenden.

for_ro
04.03.2009, 09:22
Kla sollte das möglich sein. Musst nur abfragen ob die Uhr komplett ausgelesen wurde. Kannst du mit dem 58ten Bit des DCF77 Signals machen. Wenn die Parität dann stimmt hast du die Uhrzeit und kannst den Timer bis zur nächsten Synchroisation anders verwenden.

Das wird aber nicht über Config gehen.
Du müsstest dir also alle relevanten Register auslesen und merken und dann seine Änderungen direkt in die Register machen.
Beim Aktivieren der DCF dann wieder alles umgekehrt.
Ziemlich viel Aufwand.

Gruß

Rolf

adelinde
04.03.2009, 17:19
Hallo for_ro
hab ich schon befürchtet.
Werde jetzt erstmal versuchen, das Problem aderst zu umgehen.
Wenn alle (abgespeckt) läuft, schau ich mir mal den Atmega128 an.

Gruß Siggi