PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Spannungsverdopplung



vish
07.11.2004, 09:55
Hallo erstmal! Wie man unschwer erkennen kann bin ich noch recht neu hier und in dem Bereich der Robotik, deshalb bitte nicht schlagen, wenn meine Frage zu dumm ist! :)

Also, ich bin gerade dabei, diese Schaltung zur Spannungsverdopplung aufzubauen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=246
Dabei ist mir aufgefallen, das ein Kondensator (der mit dem Pfeil) gar nicht definiert ist. Kann ich da jetzt jeden beliebigen Kondensator einsetzen, oder beziehen sich die 47nF des Kondensator an Pin2 des TDA2003 noch auf den ersten Kondensator?

Danke schonmal im Vorraus,
vish

Manf
07.11.2004, 10:07
Der linke Kondensator leigt parallel zur Spannungsversorgung und hilft ein Absinken bei plötzlicher Belastung zu verringern.
Im Experiment würde ich ihn unächst weglassen und je nach Spannungsquelle einen geeineten Typ einsetzen.
An 7805 nicht zu groß ca 100nF, an Steckenetzteil mit langer Leitung auch bis 1000uF.
Manfred

vish
07.11.2004, 12:30
Ah, sehr gut, dann weiß ich bescheid!
Danke sehr!

vish
21.11.2004, 17:07
Joa, nachdem ich einen kurzen "Baustopp" eingelegt habe (der Mikrocontroller ist gekommen, da lötet man dann doch lieber da weiter :) ), habe ich jetzt die Schaltung aufgebaut.
Dann habe ich einen Motor drangehängt, einmal an das Netzteil und einmal an den Ausgang der Schaltung und siehe da, der Motor dreht sich in etwa gleich schnell.
Dann habe ich durch Zufall mal an den TDA2003 drangepackt und hab mir ordentlich die Finger verbrutzelt... Naja ganz so schlimm war es nicht, aber der IC wird so warm, dass man ihn kaum länger als 1 Sekunde anfassen kann.
Ich hab mir dann gedacht, dass ich die Pins falsch beschaltet hätte. Also, alles umgelötet, aber es hat nichts gebracht. Eingangsspannung = Ausgansspannung (Jedenfalls dreht sich der Motor nicht schneller und ein Multimeter besitze ich noch nicht).
Ich habe im Moment echt keine Ahnung wo der Fehler liegen könnte. Kann es ein Kurzschluss sein? Habe eigentlich alles einmal durchgesehen, aber konnte keinen Kurzschluss entdeckt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. :)