PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexBugs - Roboter ab 10 Euro



pippisusie
20.02.2009, 15:40
Hi, ich wollte mal fragen ob schon jemand mit HexBugs erfahrungen gemacht hat? Habe auf www.partygschlamp.de Roboter gefunden für 10 Euro und weiß nicht ob die zu dem Preis auch etwas taugen. Wenn jemand schon sowas hat und mir etwas darüber erzählen könnte wäre sehr nett. Danke

HannoHupmann
20.02.2009, 16:24
Bestimmt nicht für den Preis. Sind sicher nur mit einem Motor angetrieben und durch ein Getriebe wird dann die Bewegung erzeugt. Ich kann mir gut vorstellen, dass nach 3 Stunden der Mechanismus kaputt geht.

Aber Erfahrungen hab ich konkret keine. Nur mit vergleichbarem billigzeug.

pippisusie
20.02.2009, 16:47
Danke für die Antwort O:)

alter Mann
20.02.2009, 17:13
So wie ich das sehe, haben die schon zwei Motoren, da man in dem Video sieht, das der wenn er an ein Hindernis stößt, rückwärts läuft und dabei die Richtung ändert.
Außerdem scheinen sie so etwas wie ein Mikrofon zu haben (Sieht man auf den Bildern recht deutlich). Keine Ahnung wofür das gut sein soll.

hab grad gesehen, das die auf Geräusche reagieren und auch auf Licht


Die Neuheit in Deutschland! Sie verhalten sich wie Lebewesen und kommen bei Tageslicht zum Vorschein, reagieren auf Geräusche und bemerken Hindernisse!



Ich denke, für den Preis kann man sich sowas zum Basteln schon holen. Vielleicht findet sich ja ne Möglichkeit, da selbst was dran rum zu basteln und mehr Intelligenz einzupflanzen.

Vielleicht bestell ich mir nächste Woche mal 2 oder 3 Stück davon. Wenn es mit dem Umbasteln nix wird, hab ich dann noch 2 nette Katzenbeschäftigungsgeräte. :cheesy:


PS : hab gerade gesehen, das man so ein Teil auch gewinnen kann.
Florian

pippisusie
20.02.2009, 17:34
Ich glaub ich bestell mir jetzt auch einfach mal nen käfer. für 10 Euro kann man es ja echt mal testen. Find die sehn einfach süß aus die Teile.

Danke auch für den Tip mit dem Gewinnspiel. Mach ich auch mal mit. O:)

bluetiger
22.02.2009, 17:51
Also ich hab mir vor einiger Zeit 2 von den Teilen bestellt. Bis jetzt funktionieren Sie einwandfrei. Ist echt ein genialer Gag. Krabbeln einfach in der Gegend rum. Unser Hund ist auf jeden Fall ganz verrückt nach den Robotern. *g*
Also ich kann sie nur empfehlen. Besonders 10 euro ist echt nicht viel.

Rollkommando
22.02.2009, 19:11
Ich vermisse den =WERBUNG= vermerk.

X-917
01.03.2009, 22:43
bluetiger ist sicher der Inhaber der Website...xD

maw_hn
03.03.2009, 17:52
Also ich hab mir mal einen bestellt und werde ihn die nächsten Tage mal zerlegen und mit eigenem Prozessor ansteuern...

Viel darf man bei dem Preis wohl nicht erwarten, aber einen Versuch ist es allemal wert!

maw_hn
04.03.2009, 15:50
So... heute ist der Kleine gekommen und ich habe natürlich alle stehen und liegen lassen und ihn mal zerlegt.

Eines vorab: Das Teil ist wirklich sehr klein. Ich werde wohl meine bisherigen Pläne, das Teil mit einer bereits fertigen Mega16-Platine anzusteuern, begraben und eine eigene kleine Platine entwerfen.

Der Kleine Bug hat wirklich nur einen Motor. Das mit dem Drehen bei Berührung eines Hindernisses funktionert so:
Der Motor wird umgepolt. Das eingebaute Getriebe ist so aufgebaut, dass beim "Rückwärtslaufen" nur die rechten Beine angetrieben werden. Dadurch dreht der Bug immer in die gleiche Richtung. Das ist sehr schade, tut aber meinen Plänen keinen Abbruch.

Sehr hübsch gemacht finde ich die Fühler. Der Anfang der Fühler ist in einer Feder aufgewickelt. Durch diese Feder ist ein Mittelkontakt geführt. Verbiegt sich der Fühler, wird ein Kontakt zwischen Feder und Mittelkontakt hergestellt. (siehe Attachment)
Die Fühler werde ich auf jeden Fall weiterverwenden.

So, das wars erst mal. Mal schaun wie gut sich der Bug von extern steuern lässt.