PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was is ein sechsfach inverter



k3ks
06.11.2004, 21:01
Kann mir jemand sagen was ein sechsfach inverter ist , wie er funktuniert und was man damit machen kann??

Fritzli
06.11.2004, 21:35
Hallo

Ich schätze das dürfte ein (CMOS-)Chip sein, in dem 6 unabhängige Inverter enthalten sind.

Ein Inverter ist ein logisches Element (Gatter) welches eine 1 am Eingang in eine 0 am Ausgang verwandelt und umgekehrt

Gruess
Felix

07.11.2004, 00:01
Geht das vielleicht noch ein bischen genauer, aber trozdem danke

07.11.2004, 00:18
Viel genauer kann man es sicher nicht sagen. Ein Schaltkreis mit 6 Eingängen und 6 Ausgängen.
Wenn an einem Eingang High (+5V) anliegt, dann liegt am Ausgang LOW (0V / Masse) an.
Und umgekehrt:
Wenn an einem Eingang LOW (0V / Masse) anliegt, dann liegt am Ausgang High (+5V) an.
Gehört zu den Grundlagen der Digitaltechnik

k3ks
07.11.2004, 00:28
Das bedäutet also wenn an einem eingang strom fliest , fliest am zugehörigen Ausgang keiner und umgekehrt. ist das richtig so??

Und was kann man mit so einem Ding machen??

k3ks
07.11.2004, 00:37
Damit nicht die Frage aufkommt warum ich das wissen möchte ,sage ich euch warum:

Ich möchte mir einen BEAM Roboter bauen. Soweit ich das weis bestehen die aus mehreren Modulen, welche aus einem kondensator , widerstand und halt nem Sechfach Inverter bestehen.

Wenn jemand Ahnung von BEAM Robotern hat kann er mir grne helfen.

avatar
07.11.2004, 08:01
Das bedäutet also wenn an einem eingang strom fliest , fliest am zugehörigen Ausgang keiner und umgekehrt. ist das richtig so??Das ist nicht ganz richtig. In der Digitaltechnik arbeitet man mit immer mit zwei Spannungspegeln, die als HIGH und LOW bezeichnet werden. Aus einem HIGH-Pegel macht der Inverter einen LOW-Pegel und umgekehrt.

Wenn du an den Eingang vom Inverter ein LOW-Pegel legst (z.B. 0 Volt), dann geht der Ausgang auf HIGH (z.B. 5 Volt) und es fließt ein Strom aus dem Ausgang des Inverters heraus, sofern du den Ausgang belastest. Der Ausgang vom Inverter wirkt als "Stromquelle".

Wenn du am Eingang einen HIGH-Pegel legst (z.B. 5 Volt), dann geht der Ausgang auf LOW (ca. 0 Volt). Sofern du am Ausgang eine Last angeschlossen hast, fließt der Strom in den Ausgang vom Inverter hinein. Bei HIGH-Pegel am Eingang wirkt der Ausgang vom Inverter als "Stromsenke".

Am besten, du stellst deine Schaltung ins Netz. Wenn man das Schaltbild sieht, kann man eher beurteilen, welche Aufgabe die einzelnen Inverter dabei haben.