PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Analog Signal regeln bis 30V



DZJDRR
16.02.2009, 17:29
Hallo zusammen,
Ich habe leider ein Problem, ich habe ein analoges Signal von 0-10V und möchte damit eine Ausgangsspannung von 0-30V oder von 10 -30V mit dem Analogsignal regeln können. Habe schon so ein paar Op Schaltungen aufgebaut. die mit einem galvanischen Netzteil von 48 V über ein Spannungsteiler z.B. 30 V betrieben wurden.
Wichtig ist das das Analogsignal von 0-10V nicht durch eine andere Spannung zu beinflussen.
Würde mich über eine schnelle Hilfe sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
DZJDRR

drew
17.02.2009, 11:46
Hallo DZJDRR,
willst Du die 30V belasten können? Wiviel Strom soll den Fließen?

Was war denn nicht ok mit Deinen Op Schaltungen, da Du jetzt was neues suchst?

Drew

DZJDRR
17.02.2009, 12:48
Hi Drew, es soll max. 5mA am Ausgang belastet werden.
Ich hatte es mit einer Schaltung probiert , mit dem LM317 und einem OP (UA741), leider falsche Spannungen bekommen über 30 V und
am R8 Poti war die Spannung auch zu hoch, da ich dort gedacht hatte mit der Analogenspannung zu regeln. Ich beziehe die analoge Spannung von der Analogkarte.

mfg

DZJDRR

drew
17.02.2009, 14:13
Hallo,
Deine Schaltung kommt mir jetzt aber recht aufwendig vor.
Vielleicht reicht schon ein einfacher nicht invertierender Verstürger? (http://www.hic-net.de/grundlagen/schaltungen.html#NInvVerstaerker)
Die 5mA bekommst Du damit schon her. (Ich bin mir nicht ganz sicher welcher OPV welche Spannungen verträgt -> Datenblatt)

Der 741 hat soviel ich weiß eine recht schlechte rail to rail Eigenschaft. D.h. Der Ausgang kann nie 0V errreichen, wenn er mit nicht mit einer negativen Spannung versorgt wird. Nimm lieber einen anderen.

Drew

Besserwessi
17.02.2009, 16:16
Es wird etwas schwierig sein einen OP zu finden der bis ganz nach GND runter kommt und gleichzeitig deutlich über 30 V an Versorgungsspannung verträgt. Es könnte ganz knapp mit einem LM358 klappen, bei 32 V Versorgungsspannung.

Alternativ müßte man noch eine Verstärkerstufe mit einem NPN Transistor hinter den OP schalten für die höhere Spannung.