PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMD - Welchen Lötkolben benutzt ihr???



Inkoknito
15.02.2009, 19:43
hi leute,

mich interessiert mal welchen Lötkolben ihr zum SMD löten benutzt.

Der Anlass ist das ich irgend wie mein Lötkolben bei einem Lehrgang verloren habe und mir einen neuen kaufen möchte. Ich hatte einen ERSA Multitip 15W mit einer 0,5mm Spitze.

mfg

Crazy Harry
16.02.2009, 09:09
LS60 von ELV und Heissluft von AOYUE

oberallgeier
16.02.2009, 09:30
Schau doch mal hier hinein
http://www.youtube.com/watch?v=wQXhny3R7lk
etwa ab Minute 1:45. Ich war perplex (na ja, fast vom Stuhl gefallen) als ich sein Werkzeug gesehen hatte . . . .

Michael
16.02.2009, 11:59
Hallo oberallgeier,


als ich sein Werkzeug gesehen hatte . . .
genauso mache ich es auch, meine Lötspitze ist allerdings doppelt so groß. :)
Die kleinen Lötspitzen halten nicht so lange.

Der Trick bem SMD-Löten ist das Flußmittel, es muß vor dem Löten die Pads benetzen, der Rest ist dann ein Kinderspiel ;)

Gruß, Michael

dremler
16.02.2009, 16:00
ich habe eine weller lötstation:)

dazu habe ich mir versch. lötspitzen gekauft...normale un spitze und eine sogenannte hohlkegel lötspitze wie sie in dem video zu sehen ist

uwegw
16.02.2009, 18:00
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=588666
Die mitgelieferte Spitze ist allerdings viel zu dünn. Ich bevorzuge wie der Typ im Video eine dickere Spitze (ich meine, ich hätte gerade die Meißelform 2,4mm drauf). Dann reichlich Flussmittel drauf, großzügig drüberlöten und mit Entlötlitze überschüssiges Zinn wieder entfernen.

schwerminator
16.02.2009, 19:00
Ersa Analog 60 mit Bleistiftspitzen 1,0mm und 0,4mm (für die harten Fälle <= 0,65mm Pitch). Dazu viel Flussmittel, bis jetzt hab ich den Flussmittelstift von Reichelt genommen, der geht auch gut, aber ist sehr dünnflüssig, deshalb hab ich mir fürs nächste Mal selbst was gemischt. Mal sehen...