PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind die Bleiakkus kaputt?



Jacob2
14.02.2009, 08:58
Hi,
Ich habe mir bei www.pollin.de zwei gebrauchte aber angeblich geprüfte 12V 0,8Ah Blei-Gelakkus gekauft (44-270 729). Als ich sie bekommen hatte, hatte der eine Akku eine Spannung von ca. 10V und der andere ca. 5V! 8-[
Nagut, dachte ich mir, vielleicht lagen die da längere Zeit rum und man müsste die nur mal wieder aufladen! Allerdings leutete am (Ebenfalls bei Pollin unter 44-350 257 zun findenem) Ladegerät die LED fürs Laden nicht auf. Es fließen auch nur ca. 20-30 mA. Nach einer Weile hatte ersterer Akku immerhin 12,6V und der andere ca. 10V erreicht. Da das ja nicht die normale Spannung ist, würd ich gern wissen, ob ich davon ausgehen kann, dass die kaputt sind und ich da reklamieren muss :(
Achja: Ein anderer auch gebrauchter, dort gekaufter Akku wurde und wird von dem Ladegerät anstandslos geladen (inkl. LED-Anzeige :wink: )

Hubert.G
14.02.2009, 11:40
Welche Spannung hat der mit den 12,6V wenn du ihn belastest. Mit einem etwa 50 Ohm Widerstand. Wenn er wieder auf die 10V zurückfällt ist zumindest eine Zelle defekt.
Den mit den 5V kannst du schon reklamieren, der wird nicht mehr. Auch wenn er vielleicht noch einmal die Spannung erreicht, Kapazität hat er keine mehr.
Das geladen werden ist nicht das Kriterium sondern die noch vorhandene Kapazität.

Pyro-Mike
14.02.2009, 13:08
Ich hatte auch schon "geprüfte" gebrauchte Akkus von Pollin, 2 davon waren defekt, nach einer kurzen Mail wurden mir dann 2 neue zugeschickt, war alles kein Problem!

Jacob2
14.02.2009, 15:38
Also aus den 12,6V wurden dann schlappe ca. 7,5V! Ich werd mal reklamieren.
Vielen Dank!

avion23
14.02.2009, 18:40
Wenn die Akkus einige Zeit auf 10 waren haben sie irreperabel an Kapazität verloren. Eine Starterbatterie ist dann gleich ganz hinüber.

Bleiakkus sollte man möglichst garnicht entladen. Wenn dann nicht unter 12V, ab 10,5V ist es eine Tiefentladung (kommt auf Hersteller/Chemie an).

Jacob2
07.03.2009, 15:56
Bleiakkus sollte man möglichst garnicht entladen.
:D Das ist natürlich die beste Lösung, dann braucht man erst gar keine!

Ich habe jetzt zum 3. mal reklamiert (bei mir stehen nun 6 defekte Akkus rum), mal sehen wie die nächsten beisammen sind :roll: :frown: