PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit VNH2SP30



sebi87
11.02.2009, 16:58
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit dem VNH2SP30 und kann darüber berichten?


Grüßle
Sebastian

Jon
11.02.2009, 20:20
Ich verwende mittlerweile zwei Motortreiber von www.rs-products.de
Bei denen sind auch je zwei VNH2SP30 verbaut. Und ich muss sagen, dass ich recht zufreiden mit denen bin.
Ab etwa 5A pro IC sollte man nur einen Kühlkörper einplanen, da der sonst zu heiß wird.
Auch etwas nervig ist, dass die analoge Spannung, mit der der Motorstrom "angezeigt" wird, nicht proportional ist. Man muss also entweder eine Tabelle erstellen oder eine Näherungsfunktion experimentell herausfinden.

Hast du irgendwelche konkrete Fragen, auf die man Antworten könnte? Ist irgendwie schwer, so allgemein etwas über einen IC zu sagen...

Viele Grüße,
jon

sebi87
12.02.2009, 07:51
Mich würde noch interessieren wie warm der IC wird, auf dem Datenblatt ist ja angegeben das er bis 30A unterstützt...

Jon
12.02.2009, 16:01
Also wie gesagt, bei 5A wird ein Kühlkörper benötigt. Die Temperatur leigt dann bei etwa 60-70° Celsius. Bei 3A, was mein Motor normal zieht, hat der IC etwa 30°.
Mehr Werte habe ich leider nicht.

jon