PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Layout.



Bausparfuchs
04.02.2009, 15:14
Hallo,

ich suche das Layout für das RN-Control Board. Leider kann ich es nirgendwo als Bild finden. Ich habe mir zwar Eagle Light heruntergeladen, aber falls jemand das Layout hat, wäre mir das lieber. Sonst muss ich das alles in EAGLE einzeichnen und die richtigen Bauteile finden und so. Und das dauert.

Wäre schön, wenn das jemand zur Verfügung stellen könnte.

Danke

Grüße

Jochen

Andree-HB
04.02.2009, 15:41
Wäre schön, wenn das jemand zur Verfügung stellen könnte


...das wird Dir im Original keiner zur Verfügung stellen, da es ein kommerzielles Produkt ist und Jemand u.A. damit seine Brötchen verdient... ;-)

Es bleibt Dir aber natürlich frei, es nachzubauen...halt mit der ganzen (Entwicklungs-)Arbeit, die sich schon Mal Jemand gemacht hat.

Bausparfuchs
04.02.2009, 16:11
Oh weh. Das ist natürlich Mist. Ich dachte, das sei so ein Community Projekt. Bin davon ausgegangen, dass die meisten Leute das Ding sowieso kaufen, statt es selbst zu bauen. Kaum einer wird wohl daheim ne Ätzmaschine haben. Naja dann hab ich nun wenigstens nen Grund mich in EAGLE einzuarbeiten. Danke.

Andree-HB
04.02.2009, 17:07
....fange aber mit kleineren Projekten an, sonst wird`s schnell frustig...lade Dir ein paar Projekte/Layouts herunter und übe damit...irgendwann kommen dann die eigenen Sachen von ganz alleine.

Viel Erfolg !

Phantomix
05.02.2009, 09:03
Das RN Control benutzt übrigens durchkontaktierungen, die lassen sich beim selber ätzen auch nicht immer bewerkstelligen
Falls es dir hilft: Die Oberseite der Platine ist im robotikhardware-Shop abgebildet (zugegeben, nicht die beste Bildquali für nachbauten - aber das soll man ja auch nicht*g*)
Die Unterseite kann dir sicher jeder fotografieren der schon ein control gekauft hat

Andree-HB
05.02.2009, 09:39
Die Oberseite der Platine ist im robotikhardware-Shop abgebildet


...eine solche, zweiseitige Platine ist für 11,19€ im Shop ein absolutes Schnäppchen - Da lohnt sich der Nachbau nicht, der qualitativ nicht annähernd sein kann !

Phantomix
05.02.2009, 09:52
ja, wo du recht hast ;-) das wird bei jeder Eigenfertigung teurer ;-)

Es geht ja hier mehr um den Sportsgeist und ABM für den Bausparfuchs *g*

Bausparfuchs
05.02.2009, 13:46
ja, wo du recht hast ;-) das wird bei jeder Eigenfertigung teurer ;-)
Es geht ja hier mehr um den Sportsgeist und ABM für den Bausparfuchs *g*


Naja, da sganze ist für ein Projekt an der FH und unser Prof gibt uns leider nur ein Budget von 25€ für unser Projekt pro Teammitglied, und wir sind 4 Leute. Und das Board ist da nich drin. Kostet 40€ bei Robotikhardware. Zudem dürfen wir nix fertiges kommerzielles kaufen. Und da wir sowohl ätzen können und die Bauteile für fast lau bekommen, ist es jedenfalls billiger, das selbst zu bauen.



Das RN Control benutzt übrigens durchkontaktierungen, die lassen sich beim selber ätzen auch nicht immer bewerkstelligen


Mist wir habenb jetzt nur einseitige Fotoplatinen gekauft. geht das damit nich?

friedrich2002
05.02.2009, 14:06
ja, wo du recht hast ;-) das wird bei jeder Eigenfertigung teurer ;-)
Es geht ja hier mehr um den Sportsgeist und ABM für den Bausparfuchs *g*


Naja, da sganze ist für ein Projekt an der FH und unser Prof gibt uns leider nur ein Budget von 25€ für unser Projekt pro Teammitglied, und wir sind 4 Leute. Und das Board ist da nich drin. Kostet 40€ bei Robotikhardware. Zudem dürfen wir nix fertiges kommerzielles kaufen. Und da wir sowohl ätzen können und die Bauteile für fast lau bekommen, ist es jedenfalls billiger, das selbst zu bauen.



Das RN Control benutzt übrigens durchkontaktierungen, die lassen sich beim selber ätzen auch nicht immer bewerkstelligen


Mist wir habenb jetzt nur einseitige Fotoplatinen gekauft. geht das damit nich?




Kanns zufällig sein dass das eine Doppellayer Platine ist??

Damit haben wir ehrlich gesagt nicht gerechnet....

Phantomix
05.02.2009, 14:09
Ja, ist eine doppelseitige Platine, anders würde man so viele Bauteile schlecht auf so engen Raum kriegen. Es geht also in Selbstfertigung sehr schlecht und mit einseitigen Fotoplatinen überhaupt nicht nachzubauen.
Vorschlag: Macht euch ein eigenes kleines Layout für eure Zwecke oder sucht ein Board das einseitig bestückt ist (gibts auch genug im Netz)

askazo
05.02.2009, 14:09
Das geht natürlich auch, Aber das Layout wird dann ziemlich knifflig werden. Auf jeden Fall werdet Ihr dann mit Drahtbrücken arbeiten müssen.

Gruß,
askazo

Bausparfuchs
05.02.2009, 14:20
Mist, na dann doch lieber die 11,90 ausgeben ^^