PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernung zu einem Punkt



hoinabauer
03.02.2009, 21:25
Hallo
Hab schon das ganze Internet durchsucht, aber ich finde einfach keine Antwort auf meine Fragen.

Ich möchte ein Gerät bauen (also nicht direkt einen Roboter) das den Abstand zu einer anderen "Einheit" misst.

Also in der Praxis muss das so aussehen:
Ich befestige diese "Einheit" (sollte maximal 10cm groß sein) irgendwo im Raum. Dann habe ich das Gegenstück dass die Entfernung dazu auf den cm genau misst auf eine Entfernung bis zu 20m. Die Entfernung muss auf einem Display angezeigt werden. Dann hätte ich gerne an der Einheit mit dem Display eine Taste die man drückt und dadurch Entfernung/Position an dem gerade befindlichen Punkt speichert und das Display von da an die Entfernung zu dem Punkt anzeigt an dem man die Taste gedrückt hat.

Beispiel:
Sender steht auf dem Schreibtisch, Empfänger liegt auf dem Stuhl----> Display zeigt 1,00m da Abstand Tisch-Stuhl=1m

Drücke Taste und lege Empfänger auf das 3m vom stuhl entfernte Bett----> Display zeigt 3,00m


Hoffe das kann man irgendwie verstehen.

Nun meine Fragen:
1. Ist soetwas realisierbar?
2. Was für ein Sensor ist für die Entfernungsmessung nötig? im Prinzip ist es ja eine Positionsbestimmung ím Raum, da sowohl die horizontale als auch die vertikale Veränderung berücksichtigt werden soll.
3. Gibts da irgendwelche programmierbaren Einheiten die man auf solche sensoren programmieren kann? Ich kenne das z.B. vom RCX aus Lego Mindstorms nur hat dieses Spielzeug eben keine solch komlexen Sensoren.

Vielen Dank schonmal im Voraus
Thomas

Besserwessi
03.02.2009, 22:32
Wenn man eine frei Sichverbindung hat könnte man das eventuell mit der Komination IR und Ultraschall hinkriegen. Die 20 m werden etwas schwer, aber sind nicht ganz unmöglich. Ist dann so ähnlich wie beim Gwitter: man mißt die Zeit zwischen Blitz (IR) und Donner (Ultraschall). Um da auf wirklich 1 cm Auflösung zu kommen brachts dann aber noch ein paar Tricks.

hardware.bas
04.02.2009, 09:28
Es gibt ja im einschlägigen Baufachhandel derartige Entfernungsmesser.
Ich weiss jedoch nicht, wie die funktionieren, eine Recherche darüber wäre
sicherlich hilfreich. Vg Micha

hoinabauer
04.02.2009, 18:43
Hab mir auch schon solche entfernungsmesser angesehen. Von genauigkeit und reichweite wären sie schon ideal. allerdings will ich ja dass die einheit mit dem display frei beweglich ist und dann müsste sich der Laser immer von selbst auf die andere Einheit ausrichten. Keine ahnung wie man so etwas realiesieren soll. Sichtkontakt wäre evtl schon gegeben. Ginge es aber auch irgendwie ohne?
Danke
Thomas

pongi
04.02.2009, 20:32
Ein grosses Problem sehe ich, wenn wir den oben genannten Beispiel betrachten. Abstand Tisch-Stuhl = 1m. Abstand Stuhl-Bett = 3m. Diese beiden Informationen reichen aber noch nicht aus, um bestimmen zu können, wie der Abstand zwischen Tisch und Bett ist (kann zwischen 2 und 4 m alles sein).

Man müsste also für die Lösung der Aufgabe ein Koordinatensystem im Raum aufstellen können, dafür ist aber die Entfernungsmessung in eine Richtung nicht ausreichend. Mit zwei festen Mesststationen geht das aber.