PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewegliche Kamera konstruieren



Moebius
30.01.2009, 19:41
Hi,
ich bastle gern und aus diesem Grund habe ich mir überlegt eine kleine "Überwachungskamera" zu bauen. Sinn und Zweck dieses Projektes soll nicht sein irgendjemand oder etwas zu überwachen, sondern dient allein dazu Spass am basteln zu haben und zu sehen wie gut ich sowas konstruieren kann. ;)

So nun zum Eigentlichen. Ich möchte eine ein Kameramodul auf einem Untersatz so befestigen, dass ich die Kamera sich horizontal um 360° drehen kann und vertikal halt 180°. Dabei möchte ich die Kamera über den PC steuern.
Das Ganze soll staditionär bleiben, also die Stromzufuhr sollte kein Problem sein.

Nun weis ich nicht genau was ich alles benötige. Erstmal ein Kameramodul. Das hab ich mal bei CONRAD rausgesucht: Artikel-Nr.: 115193 - 62

Würde sowas gehen?

Dann brauch ich ein Steuerchip (weis nimmer wie der heist, aber beim ASURO war ein brauchbarer dabei gewesen, vllt der?)

Dann 2 Motoren, aber da nehm ich was ich finde, ich merke ja wenns damit nicht geht ;)

Wie bekomme ich aber eine Verbindung zum PC über USB? Da kenne ich mich leider nicht so wirklich aus.

Wenn ihr Tips habt immer raus damit, und sagt mir lieber gleich wenn ich mir das viel zu leicht vorstelle ;)

Mfg Mo3bius

vohopri
30.01.2009, 20:47
Hi,

ich bewege meine Servos durch Signale aus der Soundkarte des PC. Das Signal kommt aus dem lineout Anschluss. Es funktioniert 1 Kanal PWM und bis zu 10 Kanal PPM mit normalen Modellbau Servos. Das ist eine sehr einfache Möglichkeit, vom PC aus eine Kamera zu schwenken.

grüsse,
vohopri

Moebius
01.02.2009, 17:53
Danke für die Antwort.

Ich habe mich jetzt noch ein wenig mit dem Thema beschäftigt, und denke ein kleines Board für die Programmierung wäre eigentlich nicht schlecht. Das mag für dieses Project "oversized" sein, aber damit kann man ja noch viel mehr anstellen ;)

Im Wiki habe ich das Board gefunden:

C-Control PRO

Ich bin jetzt nicht der Programmierheld, aber ein bisschen was bekomme ich in C schon hin. Meint ihr das taugt was für mich?

Und welches sollte ich nehmen, das Mega 32 oder das Mega 128?

Mfg Moebius