PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP6 Analoge input?



mr.stroh
29.01.2009, 18:00
Guten Abend zusammen,

Ich hab mir vor zwei Wochen den RP6 gegoennt mit dem Ziel etwas ueber Robotic zu lernen.
Jetzt hab ich mir mehrere Sensoren gekauft und muss jetzt leider feststellen ,dass es an Analogen Ports mangelt bzw. ich sie nicht finde :-k


dazu folgende Frage:
:arrow: Wo finde ich am RP6 die analog ports?
:arrow: Wenn ja wie ist ihre Bezeichnung?
:arrow: Und wie werte ich sie aus? ( if (sens1<=0,8"V"){...} )

Schonmal vielen Dank fuer eure Hilfe. O:)

RP6conrad
29.01.2009, 18:47
Der RP6 hat 2 frei Analoge inputs, adc0 und adc1 genennt. Auf die Platine finden sie 2 Aufschriften "ADC0" und "ADC1". Jeden Anschluss hat 3 "Locher" , einmal GND (Ground), einmal Vcc (+5 VDC), und dan die Analoge input. Am besten lotet man stiftcontacten an diese Locher. Dan konnen sie mit den richtige Stecker (servostecker) sensoren anschliessen. Spannung von ADC soll immer zwischen 0 bis max 5VDC sein. In ihren program konnen sie dan die forgesehene functionen nutzen.

mr.stroh
29.01.2009, 19:01
Vielen Dank RP6conrad fuer die schnelle Antwort. Kann man nur die zwei Anschlueße nutzen oder ist auch moeglich Anschlueße vom USRBUS zu benutzen ( es werden mehr benoetigt ) oder ist der Kauf der Erweiterungsplatine auch eine gute Loesung?

RP6conrad
29.01.2009, 19:53
Auf die USRbus ist nichts verbunden. Die ist komplett nach eigene ideen zu verloten/nutzen. Auf die Xbus kommt noch wel der INT1 an. Der geht auch nach eine analog eingang, aber ist gedacht als externe interrupt eingang. Aber die kannst du brauchen.Du kannst naturlich auch versichten auf die beide LDR und dan haben sie schon 2 extra analog inputs. Aber dan mussen sie die LDRs ausloten. Einfacher ist die Erweiterungsplatine. Da sind noch 6 freie analog eingange forhanden.

mr.stroh
29.01.2009, 20:15
Danke fuer die schnelle Antwort RP6conrad . Werde mir jetzt wahrscheinlich als Loesung die Erweiterungsplatine zulegen.