PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emergency Stop Button



julchen
25.01.2009, 20:26
Also ich weiß nicht ob das hierhin gehört,
aber ich probiere es einfach mal hier.

Wir (Robotik-AG IGS Rockenhausen) benötigen dringend einen Stop Button!
Diese sind allerdings sehr, sehr teuer.

Kann mir jemand sagen, wo man einen solchen Stop Button günstig bekommen kann?

Wäre nett wenn uns jemand helfen kann.

Liebe Grüße

Julchen

uwegw
25.01.2009, 21:47
Also nen Notaus-Schalter für eine mobilen Roboter?
Müsst ihr bestimmte Vorschriften einhalten (zb Regeln eine Roboterwettbewerbs?

Ich benutze bei meinem Roboter diesen Schalter:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=701232
Es ist kein "richtiger" Not-Aus, sondern ein normaler Schalter, den man zum Einschalten ziehen muss. Also schaltet man ihn wieder aus, indem man draufhaut. Das ist so ziemlich die billigste Alternative, aber erfüllt halt kein Norm und ist auch etwas schwergängiger zu betätigen.

julchen
28.01.2009, 16:42
Hmm,
das wird wahrscheinlich nicht reichen. Wir wollen am Eurobot (Tempel von Atlantis) teilnehmen.
Das heißt ein richtiger Not- Ausschalter mit mindest Durchmesser. Und die sind eben sehr teuer.
Wir suchen also momentan eine günstige Bezugsquelle.

oberallgeier
28.01.2009, 18:15
Welche Spannung wird geschaltet? Mit oder ohne Schlüssel? Oder so ein roter Pilztaster? Hast Du mal einen Link auf Deinen "Wunschkandidaten" ? Zum Beispiel so etwas - aber wohl nicht den Zugschalter:
......................http://www.sick.com/home/factory/catalogues/safety/operatingdevice/de.textimagepar.0002.Image.width (http://www.sick.com/home/factory/catalogues/safety/operatingdevice/de.html
)

... dann wäret ihr auch dafür:

http://www.sick.com/home/public_relations/events/robotday2009/de.html
bestens gerüstet *gggg*. Schreib mir bitte die Daten - vielleicht hab ich noch einen geeigneten Taster irgendwo "rumliegen".

uwegw
28.01.2009, 18:51
Für nen "offiziellen" Not-Aus ist man bei Reichelt für etwa 11€ dabei.
Achtung: man muss immer Knopf und Kontakteinheit getrennt bestellen!
A01-ES und A01-50B macht 10,75€ (24mm Durchmesser)
TA QRUV und TA BZO macht 10,51€ (31mm Durchmesser)

Für die Eurobot-Teilnahme würde ich spontan ein Budget von einigen 1000 € veranschlagen. Da sollten doch wohl noch 10€ für nen Schalter drin sein, oder?

ähM_Key
28.01.2009, 21:24
Den A01-ES nehmen wir auch immer.
Ich habe aber auch schon selbstgebaute Low-Cost-Varianten mit roten angemalten Scheiben, oder aus Lego gesehen...ob das einem NOT-Aus gerecht wird mag jeder selbst entscheiden. ;)

http://www.abload.de/thumb/img_1703rind.jpg (http://www.abload.de/img/img_1703rind.jpg)

PS: Hast ja fleißig übersetzt :)

PPS: Ich glaube ihr solltet euch beeilen :-k

julchen
29.01.2009, 20:31
Danke schön für eure Tips.
Unser Lehrer wird sich freuen, dass wir da ganz günstig weg kommen.

Liebe Grüße
Jule