PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu dumm! ISP dongle Atmega32



Boozer99
22.01.2009, 19:53
Hallo,
ich habe mein Atmega32 an nen ISP dongle angeschlossen und würd ihn nun gerne Programmieren!!
Wenn ich den PC hochfahre und ich habe das Board dran dann blinken die LEDS und das Board schaltet sich ein! d.h. ich müsst eigtl. eine Verbindung zum board haben!
Aber wenn ich dann in die IDE reingehe und den Chip suche! fndet er ihn nicht!
Was amch ich falsch? oder was muss ich einstellen?

Grüsse Boozer

nietzsche
29.01.2009, 08:56
Moin,t?

Mal ganz davon abgesehen, dass du im falschen Forum bist, aber vllt. könntest du ein bischen konkreter werden.... Um was für einen ISP-Dongle handelt es sich? Gekauft? Gebaut? Schaltplan?
Um was für ein Board handelt es sich? Gekaut? Gebaut? Wenn gebaut, vllt. ein Schaltplan?
Wo blinken LED's?
Welche IDE benutzt du? Welchen Programmer? Was eingestellt?

PicNick
29.01.2009, 09:04
Was du beobachtest, ist, wenn du durch das Einschalten die ganze Sache unter Strom setzt.
Die musst aber auch deiner IDE erzählen, wie sich die Sache mit dem Programmer verhält.
Und jetzt kommen die Fragen, die schon @Nietzsche gestellt hat.

Boozer99
29.01.2009, 15:55
Hallo alle zusammen, hab das Problem liegt an der Schnittstelle!
Hab an meinem Mainboard kein paralleld Schnittstelle und die Programmer erkennen die PCI Card nicht die ich dafür angeschlossen hab! Ich weiß auch nicht wie ich die Adresse für die neue parallele Schnittstelle bei z.b. den AVR dude einstellen kann, so dass er es erkennt!

Wenn einer einen Rat hat, wäre ich dankbar!

Chip ist der Atmega 32

Grüsse

Andree-HB
29.01.2009, 16:10
Wenn einer einen Rat hat, wäre ich dankbar!


...vorausgesetzt, die PCI-Karte ist treibermässig korrekt installiert worden ->

Im Gerätemanager (Systemsteuerung > System) unter "Ports -> Printer Ports > LPTx > Ressourcen" die Adresse heraussuchen....

Wie man die dann in AVR Dude einstellt weiss ich nicht, bei Bascom aber unter den Programmer-Options !