PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : werte von keramikkondensatoren bestimmen



Roboman93
19.01.2009, 19:17
ich habe hier eine menge an keramikkondensatoren, fünf verschiedene arten.
sie sind folgendermaßen gekennzeichnet:

vorderseite;rückseite
k2j;391
k2j;681
k5k;333
b;681
k1j;330


wie kann ich die werte bestimmen?

mfg roboman

uwegw
19.01.2009, 19:35
Könnte Codevariante 2 bei http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109061.htm sein...

Also
390pF
680pF
33000pF = 33nF
680pF
33pF

kolisson
19.01.2009, 19:42
hallo..
ich hab genau , das was du brauchst!

ich könnte es auch erklären aber ich glaube dass mein dokument
allen hilft, die oft dieser art fragen stellen.

muss es nur eben scannen und reinsetzen

gruss klaus

Roboman93
19.01.2009, 19:48
ok, danke (schon im voraus) an alle

mfg roboman

Christopher1
19.01.2009, 19:51
Jo genau, ersten beiden Ziffern sind der erste Teil vom Wert und die dritte Ziffer die Anzahl der Dezimalstellen (in pf).
Also so wie es uwegw geschrieben hat.

kolisson
19.01.2009, 20:31
ach .. was seit ihr wieder ungeduldig....

anbei ein dokument in vollster auflösung mit der bitte,
das ihr euch das ausdruckt und an die wand klebt:

http://farm4.static.flickr.com/3464/3210773122_1a5d68fb49_b.jpg



und dann noch das gleiche für widerstände:
(also auch an die wand nageln )


http://farm4.static.flickr.com/3372/3210765016_c6bb2433b2_b.jpg



************************************************** **
also .. diese docs sind so an die 20 jahre alt.. helfen im allgemeinen aber aus

aus die maus ... gruss klaus[/url]

thewulf00
20.01.2009, 08:01
Ja, dass sie älter sind, sieht man.
Ich habe hier Widerstände für 1/2 Watt, die sind genausodick, wie die 1/4 Watt, oder andersrum gesagt: Wirf sie in eine Kiste und ich habe keine Ahnung mehr, welcher wieviel kann.

Die Bezeichnung 2R2 steht meines Erachtens für 2,2 Ohm, und nicht 2,2 pF.