PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich ein Roboter das hören bei bringen



NumberFive
02.11.2004, 10:33
Hallo hat jemand ne schnell güstige Idee wie ich Töne detecktieren kann ?

Rauch melde fängt das Pfeifen an der Robi hört das un fängt das suchen an.

Gruß

02.11.2004, 10:51
Da tät ich doch ein elektret-Micro und einen 4fach OP vernudeln.
1 Verstärker
1 Band-Filter (für ca. Rauchmelder Frequenz)
1 Gleichrichter
[ 1 Schmitt-trigger mit adjust. Treshold] das kann aber auch der PIC

Wenn du gern programmierst, reicht natürlich auch der Verstärker allein.

Was soll der Robbi suchen ? Das Feuer oder Hilfe ? :-)

m.artmann
02.11.2004, 10:52
Wenn es nur der Rauchmelder sein soll dann mußt Du nicht unbedingt den Ton/Frequenz erkennen. Es würde auch reichen ein sehr lautes Geräusch zu erkennen. Meines Wissens erzeugen die meisten Rauchmelder einen Ton so um die 90 dB. Und normalerweise ist in einer Wohnung kein Gerät das viel lauter ist, es sei denn Du feierst ne Party mit der Anlage auf Endanschlag. Und in dem Fall wäre es ja auch nicht schlecht wenn sich Dein Robby noch vor der Polizei meldet dass ihm zu laut ist. ;-)

Also alle Geräusche mitschneiden und erst wenn ein sehr hoher Pegel erkannt wird ist es der Rauchmelder. Eventuell kann man da dann noch
über die Dauer und Regelmäßigkeit dieses hohen Pegels noch den Rauchmelder von Deiner Party unterscheiden.

MfG
m.artmann

NumberFive
02.11.2004, 16:42
Hallo programmieren kann ich glaube ich schon ganz gut aber ist es wirklich sin voll alles auf dem avr zu machen ?

wie das mit dem Verstärkern und so tut ist mir bis heute ein rätzel kann wie gesagt programmieren. aber kurven sind mir ein rätzel.
Also bitte entwas genauer.

Das mit dem laut ist aber damit kann ist die Aufgabe nicht ganz erfüllen
es geht kongret um das hier:

http://www.gs-roboter.de/rc2005/Aufgabe7_05.htm

x-ryder
02.11.2004, 18:24
Hi,

Du kannst den NE567 nehmen...

Das hier ist ne Minischaltung die deinen Maßen entspricht: http://www.peter-rachow.de/ne567.htm

Und das hier das Datenblatt: http://www.semiconductors.philips.com/acrobat_download/datasheets/NE567_SE567_2.pdf

Martin

02.11.2004, 18:58
Jetzt erst mitgekriegt, worum's eigentlich geht (challenge).
Also, ich glaub, um ein Mic und Verstärker wirst du so oder so nicht rumkommen, is ja auch 'n Klacks, tausend schaltungen im Internet. Aber ich behaupte mal, für das konkrete Problem reicht das, denn ausser dem Start-Signal pfeift ja eh keiner mit 1 Khz, also sehr selektiv brauchst du nicht zu sein. :-)

dundee12
02.11.2004, 19:28
Günstiger wäre es wenn man sich diese "Schlüsselpiper" holt dann baut man den piper ab und macht ein relai dran. mein opa hatte mal so ein ding hat er seinen schlüssel verschlampt konnte er pfeifen und der piper veriet wo der schlüssel ist!

x-ryder
02.11.2004, 20:27
nicht unbedingt billiger: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=10QVR2KNS4AQoAAGfTSMscdcc81100bec3 ea65f692d32527aa1c9;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A218;WG=0;SUCHE=ne567;CONNECT=AN D;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard;ARTIKEL =NE%2520567%2520DIP;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667 ;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore