PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor und Joystik



shovel358
01.11.2004, 20:54
Hallo,

Ich suche eine Steuerung die es mir ermöglicht einen Schrittmotor (in Geschwindigkeit und Richtung) über einen Industrie-Joystick zu steuern.

Hier der Link zum Joystik: http://www.mercateo.com/p/108-440(2d)7815/JOYSTICK_POT_2_AXIS.html

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen !?

x-ryder
01.11.2004, 20:58
Sicherlich geht das mit nem Controller und nem (warscheinlich) eingebautem ADC kannste die Signale auswerten.

NumberFive
02.11.2004, 10:19
der Jostick besteht aus zwei poti's also sollte das mit einen AVR und ein motor treiber zu machen sein.

Gruß

Bomberman
08.11.2004, 09:07
Hallo Zusammen,

der Joysitk muß wohl von der Anschaltung her etwas modifiziert werden.
Die Potys müssen an Spannung gelegt werden, so daß der Schleifer auf einen ADU geführt werden können.
Mit dem Ausgangswert des ADU wird dann ein Timerstartwert gesetzt.
Je höher der Spannungswert am Schleifer, um so schneller läuft der Timer über und gibt einen Impuls. Somit läßt sich die Geschwindigkeit des Schrittmotors regeln, wenn dieser über eine Elektronik angeschaltetn ist, die mit Schrittakt arbeitet.
Ciao
Patrick

08.11.2004, 09:21
Gibt es so ein einbaubares Joystick auch irgendwo in bezahlbarer Variante?

RCO
08.11.2004, 09:31
Also im Grunde kannst du einfach einen alten Joystick vom PC nehmen (kriegt man gebraucht etc. für wenige €s, Ansonsten vielleicht mal nen PS-controller auseinandernehmen), ich hab so einen mal auseinander genommen:
2 Potis, die von 2 Spiralen mittig gehalten werden. Da müsste man nur GND und Vcc dranhängen, das ganze an den AD und dann über den WEr den Schrittmotor regeln. Ich will mal zukünsftig meinen Bot funkfernsteuern, aheb aber im Moment wenig Zeit dazu, aber in den grundsätzen ist das recht einfach. Zusätzlich hast du dann noch 1 oder 2 Taster, für Spezila-Funktionen ;-).
Bei meinem Roboter wollte ich über 2 Servos noch eine Kamera steuern, dann kann man mit dem Taster zwischen steuerung der Fahrt zum steuern der Servos umschalten...

MFg Moritz

X-Ultra
08.11.2004, 20:00
Als Joystickersatz könntest du auch versuchen eine alte RC Fernsteuerung bei Ebay zu ersteigern und davon dann einen Joystick ausbauen. Der Sender muss ja nicht funktionieren, deshalb wirds wohl nicht allzu teuer werden. So was sieht ja fast genauso aus wie ein Industriejoystick und lässt sich prima einbauen.

MfG

x-ryder
08.11.2004, 20:54
oder du gibst mir deine adresse und ich schicke dir nen joystick von der ps2 siehe bild

Martin

Alter Knacker
07.02.2005, 14:54
hi, ich grab das mal hier aus, hoffe das passt so ;-)

hab mir den rn-motor gekauft zum rumspielen und experimentieren.
ist es möglich, diesem per joystick die befehle zu schicken anstatt mit dem pc?
wenn ja, wie und wie aufwändig wäre das?`

danke, knacki