PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Hintergrundbeleuchtung nachrüstbar?



Tido
05.01.2009, 20:34
Hallo,

leider finde ich kein Display mit 26-30 Stellen und Hintergrundbeleuchtung.
Das Wintek von Pollin hat 27 Stellen aber keine Beleuchtung.
Kann man die ggf. irgendwie nachrüsten bzw. dieses bei Frontplatteneinbau ohnesichtbare Mittel (also von hinten) beleuchten?

Wahrscheinlich werde ich wohl ohne Beleuchtung leben müssen...

locked
05.01.2009, 20:48
Hallo,

also ich kann nur sagen, dass es relativ unmöglich ist, eine Hintergrundbeleuchtung nachzurüsten. Ich hatte das mal bei einem 1x16 Alphanumerischen Display versucht, naja, eher mit mäßigem Erfolg. Das Hauptproblem liegt an der Folie, welche auf das LCD Glas aufgeklebt ist, und, bei einem LCD ohne Hintergrundbeleuchtung, kein Licht durchläst. Die Folie ablösen ist eher unratsam, da diese sehr hartnäckig haftet. Sollte man das schaffen, ist es sehr wahrscheinlich, dass das LCD nach dem Zusammenbau Bildfehler aufweißt, da dieser Leitgummi, der die Glasfläche kontaktiert, sehr empfindlich ist.

mfg

Tido
05.01.2009, 21:00
So sehe ich das leider auch, habe mal ein defektes Display zerlegt und an der Folie gekratzt. Aussichtslos.
Seitliche Beleuchtung ist aufgrund der Displaylänge auch nicht möglich.
Bleibt also nur sichtbar ober- und unterhalb jeweils eine SMD-LED-Leiste...

PICture
05.01.2009, 21:05
Hallo!

@ Tido

So wie der locked schon geschrieben hat, ist es nich ratsam den LCD zu zerlegen und ohne die untere Polarisationsfolie zu wechseln, geht es leider nicht.

Man könnte aber damit experimentieren durch vorsichtig mit der Hand seitlich gebohrte Löcher ein Licht in das Glass zu bringen. Es geht auch durch ansetzen eines Rahmens mit mehreren Leuchtpunkten das Display von oben zu beleuchten.

Viel Spass und Erfolg damit!

MfG

locked
05.01.2009, 21:06
Hallo,

ja im Prinzip sollte das möglich sein.
Ich habe das damals auch versucht, allerdings war die Ausleuchtung der LCD Fläche mehr als unzureichend, sprich zum vergessen.
Zwar werden manche LCDs seitlich beleuchtet (Handy Display) allerdings haben diese wider eine spezielle Folie auf des Glas aufgeklebt, welche das, seitlich einfallende Licht, streut, und somit gleichmäßig verteilt.

mfg

FriLu
05.01.2009, 21:10
Hi,
das Glas bei unbeleuchteten LCDs ist auf der Rückseite verspiegelt, damit man überhaupt was sieht... die Folie ist ein Polarisationsfilter, der ist für die anzeigefunktion wichtig. Ich hatte mal ein (von hinten) durchsichtiges LCD-Display, da war das Pol.-Filter eine dünne Plexiglasplatte- durch drehen dieses konnte man die Anzeige "umdrehen" also helle segmente auf dunklen hintergrund bzw. dunkle segmente auf hellen hg.
MfG Lutz

PICture
05.01.2009, 21:15
Ich habe bisher die besten Ergebnise mit einem aufsteckbarem Rahmen und SMD LEDs am Rande des Metalrahmens vom Display erzielt. Das einsteckbares Rahmen muss natürlich undurchsichtig sein.

MfG

locked
05.01.2009, 21:20
Hallo,

nun, da scheint es dann mehrere Ausführungsformen zu geben.
Das LCD, welches ich umrüsten versucht hatte, hat das Polarisationsfilter (aufgedampft auf einer Glasplatte?) im Glaskörper (zwei Verklebte Glasscheiben) integriert, und war nicht verspiegelt. Nach dem, nicht ganz rückstandslosem, Ablösen der weißen Folie war der Glaskörper völlig durchsichtig. Nach dem Zusammenbau ohne Folie, funktionierte das LCD nach wie vor, lediglich das Ablesen ohne definierten Hintergrund (nun eine Grüne Leiterplatte samt Bauteile) war mühsam.

Mfg