PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Variable in LCD Ausgeben



guthardt
29.12.2008, 12:56
Hallo.
Ich weiss, es ist eine Anfängerfrage und evtl. auch im falschen Forum.
Mein Problem ist, dass ich einen Variablenwert (aus dem AD-Converter des AT) auf einem LCD darstellen möchte.
Doch irgendwie fehlt mir der Befehl, um den Wert sinnvoll darzustellen.

the_Ghost666
29.12.2008, 14:26
in der STDLIB.H gibt es die Funktionen utoa(für unsigned integer to string), dotostr(double oder float to string) und itoa(für signed integer to string).
Bei den Xtoa Geschichten kann man ne Basis angeben, z.B. 10 für normale Dezimalzahlen, aber auch 2 für Binärausgabe usw. Wie es genau benutzt wird, steht im header-file

Jaecko
29.12.2008, 15:10
Über nen Umweg einer char-Variable gehts auch per sprintf.
Da lassen sich die Strings dann schön zusammenbauen und mit nem weiteren Befehl einfach ausgeben.

guthardt
29.12.2008, 19:17
Jepp, mit itoa und einer "Extra"-Variablen und es läuft
[-o<

the_Ghost666
29.12.2008, 21:18
Wunderbar. Was mich bei der DOTOSTR Geschichte positiv überrascht hat, ist, dass sogar Werte wie INF (infinite, unendlich) und NAN (Not a Number) richtig übersetzt und ausgegeben werden können.